VAMED Berlin
Vamed vertraut bei der Wartung ihrer Tür- und Toranlagen auf dormakaba.
Sebastian Keim, Leitung Arbeitsgruppen Betriebstechnik der VAMED VSB-Betriebstechnik Süd-West GmbH
«Wir haben bisher gute Erfahrungen mit dem Service von dormakaba gemacht und sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden.»
Basisdaten zum Objekt
Adresse: Am Bahnhof Westend 9-11, Berlin
Fertigstellung: 10/2012
Bauherr/Eigentümer: VAMED Service- und Beteiligungsges. m.b.H.
VAMED Berlin
Die VAMED-Gruppe mit Sitz in Wien ist ein weltweit anerkannter Partner für die Planung, Ausstattung, Errichtung und Betriebsführung von Gesundheitseinrichtungen. Seit vier Jahrzehnten hat VAMED weltweit mehr als 1.000 Gesundheitsprojekte in 98 Ländern realisiert. In Deutschland verwirklicht der Krankenhaus-Dienstleister ebenfalls seit 40 Jahren effiziente Modelle für die Errichtung und Modernisierung sowie den technischen Betrieb von Krankenhäusern.
VAMED Deutschland steht für eine effiziente und moderne Infrastruktur im Krankenhaus. Das Unternehmen plant, errichtet, modernisiert und betreibt Technik und Gebäude so, dass Ärzte und Pflegekräfte ihre Patienten optimal und effizient zugleich versorgen können. Mit VAMED als Partner können sich Krankenhäuser ganz auf ihre Kernaufgaben Medizin und Pflege konzentrieren.
Kundenanforderungen an dormakaba
- Kompetenz und Erfahrung
- Qualität der Service-Leistungen
- Zuverlässigkeit
- Kurze Reaktionszeiten
dormakaba Lösung für VAMED
Moderne Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen benötigen eine starke Infrastruktur aus Technik und Gebäuden. Nur wenn im Hintergrund alles reibungslos funktioniert, können sich Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte ganz auf ihre Arbeit konzentrieren. Für einen reibungslosen Betriebsablauf setzt VAMED auf intelligente Zugangslösungen, die den Personenfluss steuern, für barrierefreien, hygienischen Zugang für das Personal und Besucher sorgen und Sicherheit und Brandschutz gewährleisten. So werden beispielsweise in den Fluren automatische Drehtüren für einen schnellen, problemlosen Transport von Krankenbetten eingesetzt, automatische Schiebetüren ermöglichen den schnellen Zugang zu Behandlungsräumen.
Gerade in Krankenhäusern sind Funktionsfähigkeit, Langlebigkeit und Qualität von Türsystemen über den gesamten Lebenszyklus essenziell. Insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen, wie z. B. Operationssälen oder Intensivstationen, ist ein störungsfreier Betrieb unabdingbar. Die Türen müssen funktionieren- und zwar immer.
Um dies zu gewährleisten, hat VAMED 2020 einen Service-Partner für die Reparatur und Wartung der Automatiktüren und Vereinzelungsanlagen in den über 100 vom Unternehmen betreuten Kliniken in Deutschland gesucht. „Unsere wichtigsten Anforderungen waren Kompetenz, Qualität, Zuverlässigkeit und kurze Reaktionszeiten“, erklärt Sebastian Keim, Leitung Arbeitsgruppen Betriebstechnik der VAMED VSB-Betriebstechnik Süd-West GmbH. Mit dem Tür- und Sicherheitsspezialisten dormakaba, der mit bundesweit über 250 hochqualifizierten, vom Werk top geschulten Servicetechnikern eines der dichtesten Servicenetze der Branche bietet, entschied man sich für einen starken Rahmenvertragspartner. Die Mitarbeiter der Servicehotline sind auf Wunsch 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr erreichbar und können oft bereits am Telefon „Erste Hilfe“ leisten.
Der herstellerunabhängige Service von dormakaba umfasst Schiebetüren, Karusselltüren, Drehtürantriebe, Glasschiebewände, Faltflügel- und Raumspartüren, Türschließer, spezielle Türprodukte rund um die Themen Fluchtweg und Brandschutz, Drehsperren und Drehkreuzen, Personenschleusen, Sensorschleusen und Tore. Darunter befinden sich natürlich auch viele Türsysteme von dormakaba selbst.