Flughafen Zürich
Ein wichtiges Drehkreuz im internationalen Luftverkehr
Peter Frei - Head Safety & Security Aviation
«Am Flughafen Zürich verkehren täglich zehntausende Passagiere, Mitarbeitende, Lieferanten und Besucher. Gleichzeitig unterliegen wir höchsten Sicherheitsanforderungen. Diese Komplexität können wir nur dank innovativen Lösungen aus einer Hand beherrschen. dormakaba steht am Flughafen Zürich seit Jahrzehnten dafür ein.»
Basisdaten zum Objekt
Objektbezeichnung: Flughafen Zürich
Objekttyp: Flughafen
Adresse: 8058 Zürich-Flughafen
Bauherr: Eigentümer: Flughafen Zürich AG
Flughafen Zürich AG
In Zürich, dem globalen Zentrum der Bank- und Finanzwirtschaft, befindet sich auch der größte Flughafen der Schweiz, der 1948 offiziell eröffnet wurde. Zürich ist ein wichtiges Drehkreuz im internationalen Luftverkehr, von dem aus 206 Destinationen in 68 Ländern angeflogen werden. Täglich reisen durchschnittlich rund 85.000 Fluggäste, an Spitzentagen sogar weit über 100.000 Fluggäste, über den Flughafen Zürich. Die Sicherheit steht dabei an erster Stelle.
Kundenanforderungen an dormakaba
- Schneller und komfortabler Zugang bei der Bordkartenkontrolle
- Registrierung der Personen im Sicherheitsbereich
- Regelung des Personenflusses, um Wartezeiten zu vermeiden
- Zutrittskontrollsysteme für Zollbereiche
- Türlösungen für zweiflügelige Brandschutztüren, barrierefreie Türlösungen
- Wetterfeste Zugangskontrollen für Außenbereiche
dormakaba Lösung
Automatische Türsysteme und das Zutrittsverwaltungssystem exos leiten nicht nur den Personenfluss an und in Gebäuden, sondern regeln auch den Zutritt zu sensiblen Bereichen. Seit Jahren setzt die Flughafengesellschaft auf Sensorschleusen von dormakaba. Die Zugänge zu Sicherheitsbereichen mit automatischer Bordkartenkontrolle erfolgen über die halbhohen dormakaba Sensorschleusen Argus HSB-M03.
Erfüllung sämtlicher Anforderungen an ein modernes Zutrittsverwaltungssystem
Aus der Parkleitzentrale heraus werden sämtliche Zu- und Ausgänge sowie Zu- und Ausfahrten, die einer Genehmigung bedürfen, überwacht und gesteuert. Somit hat die Flughafengesellschaft stets im Blick, wer und wo nicht öffentliche und sicherheitsrelevante Bereiche betritt oder befährt.
Wetterfeste Zugangskontrollen für Außenbereiche
Sämtliche Zugänge im Außenbereich des Flughafens werden durch die robusten Drehkreuze der Kentaur-Produktfamilie zuverlässig abgesichert. In Verbindung mit Ausweislesern regeln sie die Zugangskontrolle der Mitarbeiter.
Benutzerkomfort im Fokus in Durch- und Übergangsbereichen
In sehr vielen Über- und Durchgängen im Ankunfts- und Abflugsbereich setzt die Flughafengesellschaft auf barrierefreie Türlösungen mit hohem Begehkomfort, die durch dormakaba TS 93 Türschließersysteme mit EASY OPEN Technologie realisiert wurden.
Am Flughafen Zürich kommt der TS 93 zum Beispiel auch im vorbeugenden Brandschutz zum Einsatz. Türen, die bei Normalbetrieb geöffnet sind und den Personenfluss gewährleisten, schließen im Brandfall, um Feuer und Rauch einzudämmen.
Zollbereichszugänge treffen auf innovatives Produktdesign
Die Zugangsleser fügen sich dezent und harmonisch in die Gebäudearchitektur des Flughafens ein. Die Leser und Erfassungseinheiten sichern und steuern den Zutritt zu diversen Zollbereichen im Flughafenareal.