The Circle
Mikrostadt für inspirierende Momente, lebendige Begegnungen und ungeahnte Möglichkeiten.
Daniel Scheifele - Chief Real Estate Officer, Flughafen Zurich AG
«Mit dormakaba haben wir einen kompetenten und zuverlässigen Partner an unserer Seite. In der engen Zusammenarbeit entstanden massgeschneiderte und zukunftsfähige Sicherheitslösungen, die uns jeden Tag aufs Neue überzeugen.»
Basisdaten zum Objekt
Objektbezeichnung: Gebäudekomplex
Objekttyp: Bürogebäude, Einkaufen & Einzelhandel, Hotel & Gastronomie
Adresse: 8058 Zürich-Flughafen
Fertigstellung: 11/2020
Bauherr: Eigentümer: Flughafen Zürich AG, Swiss Life AG
Architekturbüro: Riken Yamamoto & Field Shop, Japan
Architekturpreise/ Auszeichnungen: LEED® PLATINUM, Architektur Jahrbuch 2021
Beteiligte Partner: KOCH Group AG, SecuSuisse AG
The Circle
In unmittelbarer Nähe des Flughafen Zürich bildet The Circle mit sechs Gebäuden eines der grössten Dienstleistungszentren der Schweiz. The Circle ist eine hochentwickelte Mikrostadt, die den Bedürfnissen des modernen Reisenden, anspruchsvollen Besuchers und erwartungsvollen Mietenden gerecht wird.
Der Architekt Riken Yamamoto schuf aus den Anforderungen Swissness, Überraschung und Verbindung zur Welt das Konzept Flughafenstadt, das sich an mittelalterlichen Handels- und Kulturzentren orientiert, um Besucher und Interessen aller Art zu verbinden.
Divers(c)ity wird auf den rund 180‘000 m2 Nutzfläche erlebbar und bietet Platz für Gesundheit, Schönheit, Bildung, Wissen, Kultur, Veranstaltungen, Marken, Dialog, Beratung, Dienstleistungen, Hotels, Büros und Lagerräume.
Kundenanforderungen an dormakaba
- Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit des Zutrittmanagementsystems, um Bedürfnisse der unterschiedlichen Mietenden zu erfüllen
- Zutrittsmanagementsystem unterstützt bereits bestehende Organisation und Prozesse
- Komfortable und sichere Zugangslösungen
- Konnektivität der Tür- und Zutrittskomponenten
- Türlösungen für Flucht- und Rettungswege in unterschiedlichen Ausführungen, z. B. automatische Schiebetüren, 1- und 2-flüglige Drehtüren
- Integrationsmöglichkeit der Zutrittslösungen in zukünftige Technologien
dormakaba Lösung
Seit über 20 Jahren arbeiten die Flughafen Zurich AG und dormakaba erfolgreich zusammen. Automatische Türsysteme, Sensorschleusen und das Zutrittsverwaltungssystem exos leiten am Flughafen Zürich nicht nur den Personenfluss an und in Gebäuden, sondern regeln auch den Zutritt zu sensiblen Bereichen. Die Flughafen Zurich AG ist auch im The Circle für den Betrieb zuständig und war von Anfang an in das Projekt der Superlative involviert. Was den Zutritt betrifft, stand von Anfang an fest, dass das Zutrittsmanagementsystem für unterschiedliche Mietenden geeignet sein muss, sei es ein Hotel, eine Boutique, ein Restaurant oder ein Dienstleistungsunternehmen. dormakaba exos erfüllt dank seiner hohen Skalierbarkeit und Flexibilität diese Kriterien und sorgt für Investitionssicherheit.
Wo viele Menschen verweilen und in unmittelbarer Nähe des Airport Zurich spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Das Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute stellt an über 200 Zugängen im The Circle sicher, dass die Gebäude im Ernstfall schnell verlassen werden können und im Normalbetrieb – wo gewünscht – Zutritt verwehrt wird, um Eigentum zu schützen.
The Circle fällt nicht nur als Lifestyle- und Geschäftskomplex auf, sondern zieht auch architektonisch mit seiner bumerangförmigen Fassade die Blicke auf sich. Die markant gebogene Fassade schuf an einige Flucht- und Rettungswege besondere Herausforderungen. Aufgrund der Biegung müssen die Drehtürantriebe mehr als üblich leisten, was mit einer eigens für The Circle entwickelten Firmware gewährleistet wird.
Automatische Schiebetüren sorgen im The Circle für komfortablen und barrierefreien Zugang. Je nach Türsituation verfügen die Automatiktüren über einen Einbruchschutz der Klasse RC2 mit Fluchtweg oder Brandschutz mit Fluchtweg. Zusätzlich verfügen die meisten automatischen Schiebetüren über einen speziell konzipierten Zylinder in der Hauptschliesskante für eine mechanische Notfallintervention.
Das Zusammenspiel von Tür- und Zutrittskomponenten ist für den reibungslosen Betrieb und die Zukunftsfähigkeit unerlässlich. Neue Lösungen und Technologien werden im The Circle auch in Zukunft partnerschaftlich umgesetzt werden und zum Einsatz kommen.