dormakaba
News & Infos

Spital Limmattal

Schwerpunktspital für die erweiterte medizinische Grundversorgung von heute und morgen

Basisdaten zum Objekt

Adresse: Urdorferstrasse 100 / 8952 Schlieren
Fertigstellung: 09/2018
Bauherr/ Eigentümer: Spital Limmattal
Totalunternehmer: Losinger Marazzi AG
Beteiligte Partner: KOCH Group AG

Spital Limmattal

Schwerpunktspital für die erweiterte medizinische Grundversorgung von heute und morgen

Das Spital Limmattal ist eines der grossen Krankenhäuser im Kanton Zürich und sichert als Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag die erweiterte medizinische Grundversorgung von über 77’000 Patientinnen und Patienten jährlich. Das Spital Limmattal verfügt über 188 Betten im Akutbereich, 126 Betten in der Langzeitpflege sowie acht Operationssäle und acht Intensivpflegeplätze. Mehr als 1’470 Mitarbeitende erbringen täglich qualitativ hochwertige und vielfältige Leistungen. Nach über 50 Jahren Betrieb im ursprünglichen Krankenhaus und einer rund vierjährigen Bauphase erfolgte im Oktober 2018 bei Vollbetrieb der Umzug in den Neubau. Behandlungs- und Patientenzimmer, Operationssäle und medizinische Abteilungen verteilen sich auf 2000 Räume. Der gesamte Neubau verfügt über rund 48‘000 m2 Fläche.

Durchdachte Architektur sorgt für reibungslosen medizinischen Betrieb und optimale Besucherströme

Zwei grosszügige Eingänge führen in die Eingangshalle des neuen Spital Limmattals. Das Zentrum des Spitals ist modern, grosszügig und klar. Der Blick in den Innenhof sorgt für einen ersten Überblick über das Gebäude. Von der Eingangshalle gelangen Besucher und Patienten in den stationären oder ambulanten Bereich. Eine klare Aufteilung der Bereiche war dem Krankenhaus von Anfang an wichtig, damit Kreuzungen und Vermischungen vermieden werden können.

Ambulante und stationäre Bereiche, die Notfallstation oder sensible Bereiche wie Operationssäle machen den Einsatz eines zuverlässigen Zutrittsmanagements unerlässlich. Das Zutrittssystem Kaba exos bildet die ideale Lösung für solche komplexen Anforderungen. Zutrittsrechte können mittels Zutrittsmedien genau und individuell vergeben werden. Ein weiterer grosser Vorteil des Systems ist seine Flexibilität. Zutrittsrechte können jederzeit individualisiert angepasst und vergeben werden und das System mit der vorhandenen IT-Umgebung verbunden werden. Beim Spital Limmattal sorgen intelligente Schnittstellen für eine Verknüpfung von Zutritt, Zeiterfassung, HR, Verpflegung, Garderoben und Wäschepool. Patienten und Mitarbeitende können so mit nur einem Medium darauf zugreifen und erhalten Zutritt zu Räumen und Schränken. Eine hohe Flexibilität war eine der Hauptanforderungen des Spitals. Schliesslich weiss heute niemand, welche Entwicklungen die Medizin in den nächsten Jahren machen und wie sich der medizinische Betrieb gestalten wird. Das Spital Limmattal hat sich mit dem Neubau für alle Eventualitäten gerüstet. 188 Betten im Akutbereich sowie 126 Betten in der Langzeitpflege können jederzeit den Bedürfnissen entsprechend eingerichtet werden. Kaba exos sorgt auf Seiten des Zutritts für Sicherheit, weil es mit zahlreichen Modulen ergänzt werden kann.

Kundenanforderung an dormakaba

  • Hohe Flexibilität und Durchgängigkeit von Software und Hardware - die massgeschneiderte Lösung
  • Kundenorientierte Beratung für den optimalen Einsatz der Produkte und Lösungen.
  • Koordination und Steuerung der Menschenströme (Mitarbeiter, Patienten, Besucher, Lieferanten, etc.) 
  • Zutrittsregelung unterschiedlicher Spitalbereiche und Zonen

dormakaba Lösungen

Das Zutrittsmanagementsystem Kaba exos bietet maximale Flexibilität für die Verwaltung der Zutrittsrechte des Kunden für Online-, Offline- und mechanische Komponenten. Die intelligenten und skalierbaren Module ermöglichen stets die Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse (z.B. Liftsteuerungen, Schlüsselausgabesysteme. etc.).

Das System verfügt über offene und standardisierte Schnittstellen. So werden Daten einfach und effizient mit weiteren Systemen (z.B. HR, Verpflegung, Garderoben, Wäschepool, etc.) ausgetauscht.

Die formschönen und mit Design-Awards ausgezeichneten Peripheriegeräte von dormakaba entsprechen den heute geltenden technischen Anforderungen und werden im online Bereich für Türen und Lifte eingesetzt.

Ein einheitliches Produktportfolio von Mechanik (Schlüssel/Zylinder) bis hin zu den elektronischen Komponenten rundet das Angebot ab.

Kaba exos 9300 ist für einen langfristigen Einsatz gedacht und bietet vollkommene Auf­wärtskompatibilität und Skalierbarkeit. Das bedeutet, dass das System mit Ihren zukünftigen Bedürfnissen wachsen kann bzw. sich anpassen lässt. Damit wird Ihre Investition langfristig geschützt.


Downloads

Verwendete Produkte in diesem Projekt