dormakaba

Staedtler Nürnberg

Zeiterfassung und Zutrittskontrolle vollständig integriert in SAP.

Jürgen Reiner, Projektleiter bei STAEDTLER

«Das ganze System läuft reibungslos. Wir sind technisch nach oben offen, unsere Hardware ist zukunftssicher.»

Basisdaten zum Objekt

Adresse:  Moosäckerstraße 3 / 90427 Nürnberg
Fertigstellung: 2021
Partner: Bavaria Zeitsysteme GmbH, München

STAEDTLER Nürnberg

Das Unternehmen STAEDTLER, 1835 von Johann Sebastian Staedtler gegründet, zählt zu den ältesten Industrieunternehmen Deutschlands. Der heutige Hauptsitz der STAEDTLER Unternehmensgruppe ist in Nürnberg. In der dortigen Zentrale und an vier Produktionsstandorten in Deutschland sind mehr als 1.200 Mitarbeiter beschäftigt. Beinahe Zweidrittel der STAEDTLER-Produkte sind Made in Germany. Dies macht STAEDTLER zum größten Hersteller für holzgefasste Stifte, Folienstifte, Radierer, Feinminen und Modelliermassen in Europa. Das Sortiment des Nürnberger Schreib- und Zeichengeräteherstellers umfasst Produkte für den Endkunden wie Blei- und Buntstifte ebenso wie Lösungen für die Industrie.

Kundenanforderungen an dormakaba

  • Zeiterfassung kombiniert mit Zutrittskontrolle
  • Direkt in SAP integriertes System ohne weitere Schnittstelle
  • Möglichst internationaler Anbieter, um später auch Niederlassungen anbinden zu könnenAußenbereich effizient schützen

dormakaba Lösung für STAEDTLER

Letztes Jahr entschied sich das Unternehmen zu einem Systemwechsel der HR-Software. Das alte Personalwirtschaftssystem wurde durch SAP HCM und Success Factors ersetzt. Benötigt wurde dann auch ein neues System zur Zeiterfassung in Kombination mit Zutrittskontrolle. „Wir suchten ein System, das direkt in SAP integriert ist, weil wir keine weitere Schnittstelle wollten“, erklärt Andrea Wittmann, Abteilungsleiterin der Entgeltabrechnung bei STAEDTLER.

Das Unternehmen entschied sich nach Beratung vom dormakaba Executive Solution Partner Bavaria Zeitsysteme GmbH am Ende für das System EACM von dormakaba. „Die Lösung EACM für Zeiterfassung und Zutrittsmanagement bietet sehr viele Zeitmodelle, ist vollständig in SAP integriert und so haben wir alles in unserem SAP-System“, betont Andrea Wittmann. Nach der ausführlichen Planung auch des Zutrittskonzeptes wurde das System von Bavaria Zeitsysteme an den vier Standorten installiert und in Betrieb genommen. Dabei wurden die vorhandenen Zeiterfassungsterminals  durch die kompakten Terminals 96 20 PoE von dormakaba ausgetauscht. Die Einführung der neuen Zeiterfassung erfolgte reibungslos - trotz der schwierigen Bedingungen in Pandemiezeiten.

In einem zweiten Schritt folgte die Zutrittskontrolle. Installiert wurden z.B. an den Drehkreuzen, den Eingängen und vor besonders schützenswerten Bereichen Online-Zutrittsleser 91 10 und 91 04, die von Zutrittsmanagern gesteuert werden. Die Geräte kommunizieren direkt mit dem SAP-System. So sind Laborbereiche, der Luftfahrtsicherheitsbereich, Serverraum, das Gefahrstofflager und ein Spezialfertigungsbereich abgesichert.

Downloads

Verwendete Produkte in diesem Projekt