dormakaba

LWL Museum Münster

Architektur der Höfe.

Basisdaten zum Objekt

Adresse: Domplatz 10/ 48143 Münster
Fertigstellung: 02/2013
Bauherr/ Eigentümer: Landschaftsverband Westfalen Lippe
Architekturbüro: Architekturbüro Volker Staab Architekten
Beteiligte Partner: H.O. Schlüter GmbHWinkels Behrens Pospich Ingenieure für HaustechnikWiese Tischlerei + Brandschutzbau GmbH

LWL Museum Münster

Der Neubau des Museums schließt an den Neorenaissance-Altbau von 1908 am Domplatz an. Die Verbindung ermöglicht einen geschlossenen Rundgang durch 51 neu konzipierten und gestalteten Räumen. Zusätzlich stehen sechs Räume für Sonderausstellungen zur Verfügung. Markenzeichen sind die „Architektur der Höfe“ (Volker Staab), die markante Gebäudespitze und die 14 Meter hohe Eingangshalle mit dem Vorhof am Domplatz. Die Eingangshalle ist die Drehscheibe des neuen Museums und zugleich ein architektonisches Highlight der Stadt.

Kundenanforderung an dormakaba

  • Brandschutz und Fluchtwegsicherung
  • Abgestimmte Sicherheitssysteme und unauffällige Produkte
  • Barrierefreiheit
  • Bauen im Bestand

dormakaba Lösungen 

Die schnörkellose Architektur tritt in den Hintergrund, Ausstellungsräume verstehen sich als vielseitige Themenräume und präsentieren so die Kunst im Kontext der Zeit.

Die Drehflügelantriebe ED 250 fügen sich mit einer Höhe von nur 7cm in das Erscheinungsbild der hochwertigen Türen ein und sorgen bei den hochfrequentierten Türen im Außen- und Innenbereich für Barrierefreiheit und Komfort.

Türen an zahlreichen Außen- und Innentüren im Museum sorgen für sicheres Öffnen und Schließen. Die integrierten Türschließer der Serie ITS 96 fügen sich zurückhaltend in die Architektur ein. Die Kunst steht im Vordergrund. Im gesamten Gebäudekomplex sorgen die Türschließer mit ihrem hochwertigen Erscheinungsbild für barrierefreien Begehkomfort.

An Brandschutztüren - Eingangstüren, Flurtüren und Türen, die die Brandabschnitte trennen - sind Türschließer und Feststellanlagen der Serien TS 93 montiert. Sie erfüllen mit ihrer hohen Qualität die für die geforderte Nutzung einschlägigen Normen, vor allem die DIN 18040 und DIN SPEC 1104 für die barrierefreie Begehung.

Im Museum bieten die selbstverriegelnden dormakaba M-SVP 2000 Mehrpunktverriegelungen mit Panikfunktion erhöhten Einbruchschutz. Unterstützt wird die Fluchtwegsicherung durch die dormakaba Fluchtwegteminals und elektromeschanische Türverriegelungen TV.

Downloads

Verwendete Produkte in diesem Projekt