Gesundheitscampus Bochum
White City zum Forschen, Lehren und Lernen.
Basisdaten zum Objekt
Adresse: Gesundheitscampus-Süd 9/ 44801 Bochum
Fertigstellung: 10/2014
Architekturbüro: Léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH
Gesundheitscampus Bochum
Mit den beiden Hochschulneubauten auf dem Gesundheitscampus in Bochum entwickelt sich Nordrhein- Westfalen weiter zum Knotenpunkt für medizinische Kompetenz. Auch dem ambitionierten Ziel Exzellenz und Expertise in den Bereichen von Medizin und Gesundheit in einer einzigartigen Verdichtung in Europa und der Welt zu bündeln, ist das Land mit den Gebäudekomplexen einen Schritt nähergekommen. Mit der Fertigstellung der Bauten kann die Hochschule für Gesundheit (hsg) nun auch der bislang auf fünf Standorte in Bochum verteilten Studentenschaft ein neues Lernzentrum bieten.
Für die Studiengänge Ergotherapie, Hebammenkunde, Logopädie, Pflege und Physiotherapie stehen auf rund 25.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche rund 750 Räume in zwei Gebäuden zur Verfügung. Das Veranstaltungsgebäude verfügt über vier Hörsäle, sechs Konferenzräume, eine Bibliothek mit 40.000 Medien Fachliteratur, 15 moderne Seminarräume und eine Mensa, die für täglich 800 Mittagessen ausgelegt ist.
Kundenanforderung an dormakaba
- Hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit von hochfrequentierten Türen
dormakaba Lösungen
Genauso wie in der Wissenschaft und der Forschung Exzellenz die Voraussetzung für Erfolg ist, bedarf es bei hochfrequentierten Türsystemen in Hochschulen einen sehr hohen Stand der technischen Entwicklung. Hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sind die Eckpfeiler für langlebige Funktionalität der von dormakaba eingesetzten Produkte auf dem Gesundheitscampus in Bochum.