Produktdetails
Branchenführende Sicherheit
- Erweiterte Sicherheitsverschlüsselung
- TLS 1.3-Netzwerkverschlüsselung
- AES256-Verschlüsselung Schloss zu Tastatur
- Aktive Warnungen erhalten!
- Sicherheitsparameter über Fernzugriff einstellen
Fernsperrverwaltung
- Hinzufügen, Löschen und Ändern des Benutzerzugangs zu jedem Schloss an allen Standorten!
- Wechselndes Personal problemlos zu integrieren
- Empfang von Audits vom Schloss nahezu in Echtzeit, wenn es mit dem Netzwerk verbunden ist
- Schnelle und einfache Anzeige und Verwaltung eines Benutzerverzeichnisses: mit Schlosszugang, Einstellungen und Berechtigungen der Benutzer
Merkmale des CIT: Einmal-Code
- Einmal-Code- und ICS-Funktion
- 5 Nutzer pro Schlosssystem, 1 statischer Nutzer, 2–4: Einmal-Code und/oder ICS pro System
- Einmal-Code- und ICS-Vergabe über Software und mobile App verwaltet
- Vieraugen-Prinzip für zusätzliche Sicherheit
- Schlüssellose Lösung
- Funktion „Code-Ablauf“, sodass Codes nicht mehr manuell gelöscht werden müssen
Echte Kosteneinsparungen
- Wegfall kostspieliger Servicegebühren für:
- Code-Änderungen, Abruf von Prüfdaten
- Begrenzung von Verzögerungen bei der Verwaltung von Benutzern und Prüfungen
- Minderung des Verlustrisikos durch rechtzeitige Warnungen
Technische Details
Zertifizierungen
- VdS, UL, ECB-S, CNPP, A2P, CE, SBSC (ausstehend)
Netzwerk und Verschlüsselung
- HTTPS-Protokoll TLS 1.3 für Ethernetverbindungen
- Schlüsselaustausch mit ECDSA 256-Bit für CAN-Bus
- Symmetrische Verschlüsselung der Datenübertragung AES256
- Basierend auf RESTful-API für eine vereinfachte Integration in Unternehmenssoftwaresysteme
Softwaresystemanforderungen
- Installation in Ihrem sicheren Netzwerk oder unter Windows (10/11)
- SQL 19
Anzeige
- OLED-Display mit Hintergrundbeleuchtung, symbolgesteuerte Benutzeroberfläche, optional BLE-/RFID-fähig
Funktionen
Schlossoptionen
- Optionen mit motorisiertem Sperrriegel und Riegelbolzen
Kapazität für Mehrschlosssysteme
- Bis zu 16 Schlösser, 2 Tastaturen und eine eBox pro Schlosssystem
Benutzerkapazität
- Bis zu 1.000 Benutzer pro Schlosssystem
Energieverwaltung
- Wechselstrom- und PoE-Optionen verfügbar, Batteriereserve, USB-C-Notstromversorgung
Merkmale des Schlosssystems
- Codelänge: 1–10 ID und 6–12 PIN
- Bedrohungsalarm
- Programmierbares Zeitschloss
- Vieraugenprinzip (Umgehung)
- Zeitverzögerung (Umgehung)
- Sequentielles Öffnen (Mehrschlossbetrieb)
- Manipulationssperre
Prüfdaten
- Werden automatisch und nahezu in Echtzeit an die Software übertragen, wenn eine Netzwerkverbindung besteht
- Herunterladbar als CSV- oder PDF-Datei über Software oder USB
- USB-Funktionalität: manuelles Abrufen von Prüfdaten über einen USB-Anschluss an der Eingabeeinheit
Automatisierte Warnungen
- Einstellung in der Software, Optionen sind u. a.: Bedrohungsalarm, Tür geöffnet, Eilsperrung
- Mit API-Integration mehr verfügbar
Über Software aktivierte spezielle Sicherheitseinstellungen
- Urlaubs-/Feiertagszeitpläne, Sperrzeitpläne, Aktivierung des Vieraugen-Prinzips, Zeitverzögerungen bei Öffnung und Bedrohung
Active Directory
- In der Software der Apexx-Serie dynamisch verwaltet
Applikationen
Finanzinstitut: Geldtresore, Einzahlautomat, Geldausgabeautomat, Nachttresor, Münzautomat
Einzelhandel: Mobilfunk, Apotheken, Geschäfte mit Vorauszahlung



Produktvideos
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie uns