Health Security Check - Tipp #4

„Der Ausfall Ihrer Zutrittskontrolle kann schnell teuer werden. Regelmässige Wartung nicht.“
Ralf Laufer, Deputy Vice President Segment Business Owner EMEA, DACH, GBO EAD
Niemand käme auf die Idee, über Jahre hinweg täglich mit dem Auto zu fahren, ohne es jemals zu warten. Bei unseren Systemen für die Zutrittskontrolle und die Zeit- und Betriebsdatenerfassung ist genau dieses Verhalten kein Einzelfall.
Das liegt vor allem daran, dass die Lösungen von dormakaba extrem zuverlässig arbeiten und altern, ohne dass man es bemerkt. Sie funktionieren zwar sehr lange einwandfrei, aber wie alle elektronischen und mechanischen Komponenten halten sie nicht ewig. Wenn sie dann „aus heiterem Himmel“ ausfallen, gibt es sofort ein akutes Zugangs- und Sicherheitsproblem.
Ausfälle blockieren Abläufe, gefährden die Sicherheit und binden Ressourcen
Fällt die Zutrittskontrolle aus, müssen Sie unter Umständen Türen aufbrechen oder eine Sicherheitsfirma engagieren. Es kann auch sein, dass abgesicherte Räume plötzlich frei zugänglich sind. Beim Ausfall der Zeit- und Betriebsdatenerfassung muss Ihr Team wieder „Zettel schreiben“, die vom Management geprüft und von der Personalabteilung manuell erfasst werden.
Schon kleine Ursachen können sehr viele Ressourcen binden und hohe Kosten verursachen. Darum sollte man diese Systeme – so wie ein Auto – regelmässig warten und einzelne Komponenten bei Bedarf erneuern. Das kann der Zutrittsleser sein, der nach vielen Jahren ersetzt werden muss, oder ein Digitalzylinder in der Tür, der einer mechanischen Abnutzung unterliegt.
Regelmässig die Hardware überprüfen und die Software updaten
Aber nicht nur die Hardware trägt zur Betriebssicherheit bei. Wenn Sie von neuen Technologien profitieren wollen, müssen Sie Ihre Firmware und Software immer aktuell halten. Das gilt vor allem auch dann, wenn Sie parallel weiterhin ältere Technik nutzen.
Mit einem Wartungsvertrag sind Sie auf der sicheren Seite. Ihre Hardware wird regelmässig überprüft und Ihre Software bleibt durch Updates auf dem neuesten Stand. Die Wartungsintervalle unterscheiden sich je nach Produkttyp. Die Kosten sind im Verhältnis zu den möglichen finanziellen Folgen eines Ausfalls sehr überschaubar.