dormakaba

IFS Food Defense - Mehr Sicherheit in der Lebensmittelverarbeitung


Mit dormakaba isst man sicher!

Um die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten, wenden weltweit rund 11.000 Unternehmen einen International Food Standard aus der IFS Familie an.

Der IFS Food ist eine bedeutende Richtlinie zur Gewährleistung einer sicheren Lebensmittelproduktion, insbesondere für die Hersteller von Handelsmarken. Viele Handelsunternehmen listen nur Produkte von Herstellern, die diese Richtlinie erfüllen. In der Version 6 des IFS Food, die seit 2012 gültig ist, gibt es eine maßgebliche Erweiterung, die vor allem die Sicherheitstechnik produzierender Unternehmen betrifft: seit dem 1. Juli 2014 ist das Kapitel 6, in dem es um das Thema „Food Defense“ geht, zwingend vorgeschrieben.
Die Norm bietet Werkzeuge und Vorschriften um diese Sicherheitsmaßnahmen praxisgerecht umzusetzen. Es gibt Tools zur Gefahrenanalyse und Empfehlungen für geeignete Maßnahmen und Sicherheitssysteme. Und es werden Maßnahmen aufgezeigt, die geeignet sind, das Engagement des Managements zu verstärken und die Mitarbeiter für Sicherheitsfragen zu sensibilisieren. Insgesamt bietet der IFS Food V6 einen wesentlich umfassenderen Schutz als seine Vorgängerversionen und damit auch ein deutlich höheres Maß an Sicherheit.

Neben der Erhöhung der Sicherheit spielt zudem der Marktzugang eine wichtige Rolle bei den Überlegungen zur Umsetzung des IFS Food V6. Je mehr Handelsunternehmen auch diese Version als verbindliche Richtlinie für ihre (Handelsmarken)-Lieferanten erklären, desto höher ist das Risiko, Kunden nicht mehr beliefern zu können, wenn keine aktuelle Zertifizierung vorliegt.

Als Systemlieferant bietet dormakaba für den Bereich Food Defense ganzheitliche Lösungen als Voraussetzung für eine Zertifizierung nach IFS Food V6.

Ziele des IFS Food V6 Konzeptes

  • Einführung eines gemeinsamen Standards mit einheitlichem Bewertungssystem
  • Zusammenarbeit mit akkreditierten Zertifizierungsstellen und qualifizierten, für IFS-Audits zugelassenen Auditoren
  • Sicherstellung von Kompatibilität und Transparenz innerhalb der gesamten Lieferkette
  • Reduzierung von Kosten und Zeit für Lieferanten und Händler