Eine Argus Sensorschleuse gehört zu den markanten ersten Eindrücken, wenn man ein Foyer betritt. Zusammen mit dem Empfang werden die attraktiven Schleusen zum repräsentativen Teil des Gebäudes. Für die Steuerung des Personenflusses und die Zutrittsberechtigung sind Sensorschleusen als Zugangsbarriere die geeignete Lösung. Der Eintritt wird nur berechtigten Personen gewährt, ob per Transponder, Ausweis oder anderen individuellen Zutrittsmedien. Und das vollkommen berührungslos und automatisch.
Argus Sensorschleusen sind Vereinzelungsanlagen die dafür sorgen, dass der Zutritt entsprechend der Berechtigungen gesteuert wird. Mit intelligenter Technik ausgestattet sorgen sie dafür, dass auch Versuche erkannt werden, die Vereinzelung zu umgehen. Sie tragen somit zur Gebäudesicherheit bei und bieten eine komfortable Möglichkeit zur Personenflusssteuerung und unterstützen beim Besuchermanagement.
Durch ihren modularen Aufbau sind die Argus Anlagen sehr flexibel und lassen sich schnell und einfach auch im Nachhinein an geänderte Erfordernisse anpassen. So sind erweiterte, nicht sensorische Durchgangsbreiten ebenso möglich wie die Kombination mit dem ebenfalls aus dem Hause dormakaba stammenden Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute, mit der Argus auch die Anforderungen an Flucht- und Rettungswege erfüllt.
Argus 40 - Ästhetik auf kleinstem Raum.
Mit einer Länge von nur 1.200 mm beweist sich Argus 40 als vollwertige Sensorschleuse auch bei begrenztem Platz. Sie überzeugt mit feiner Materialität und funktionaler Grundausstattung. Ohne Kompromisse erfüllt sie reguläre Sicherheitsansprüche.
Argus 60/80 - Mehr Design. Sicherheit. Komfort.
Argus 60 mit 1.650 mm und Argus 80 mit 1.660 mm Länge erzielen das höchste Sicherheitslevel: Die waagerechte Sensorleiste wird durch einen senkrechten Sensor ergänzt. Ästhetisch bieten Argus 60 und 80 mehr Wahlfreiheit, mit vielen Material und Farbkombinationen sowie einer Ambiente-Beleuchtung. Wer das Finish perfektionieren möchte, wählt Argus 80 mit Full Cast Layer – einem nahtlos gearbeiteten Handlauf. Ein Design aus einem Stück.
Argus V60 – Hohe Sicherheit bei geringem Platzbedarf
Argus Sensorschleusen überzeugen durch ihre Vielfältigkeit, ihre ausgezeichnete Designsprache und ihre ausgereifte Technik sowie weitere Vorteile und flexible Gestaltungsmöglichkeiten:
Variable Durchgangsbreite
Der barrierefreie 915 mm breite Durchgang für Rollstuhlfahrer, Gruppen oder Materialtransporte wird nach Bedarf durch den Türöffnungswinkel auf reguläre 650 mm verringert.
Erhöhte Türflügel
Für ein höheres Sicherheitsniveau werden Türen mit 1.800 mm Oberkantenhöhe eingesetzt. Optional mit verlängerter Antriebssäule als zusätzliche Sicherheitsbarriere.
Nutzeroptimierter Lesereinbau
Der subtil verdeckte Leser definiert die Aktionsfläche nur mit einem beleuchteten Icon. Die gängigen RFID-Leserformate können einfach montiert werden.
Dezente Ambiente-Beleuchtung
Bei Argus 60 und 80 veredelt das angenehme Lichtdesign die Schleuse und Umgebung. Optional können grün oder rot leuchtende Elemente Betriebszustände signalisieren.
Smarter Flucht- und Rettungsweg mit SafeRoute
Die Verriegelungseinheit der Anlage kann im Notfall freigeschaltet werden. Die Türflügel können in die geöffnete Position gebracht werden.
Sichere Vereinzelungssensorik
Die Sensorik ist bei Argus 40 effizient im Beinbereich platziert. Bei Argus 60 und 80 ist eine zusätzliche senkrechte Sensorleiste eingebaut, durch die eine bessere Erkennung von nachfolgenden, unberechtigten Personen erreicht wird und die auch eine Passage aus der falschen Richtung erkennt. Ebenso wird der Durchgang damit auch für Passanten mit Koffer oder für Rollstuhlfahrer exakt auf den Einzelnen abgegrenzt.
Effiziente Befestigungsart
Die Schleuse wird mit Dübeln im Boden befestigt. Alternativ in einer vorab eingebauten Unterkonstruktion. Bei Fußbodenheizung kann die Anlage mittels einer zusätzlichen Platte auf den Boden geklebt werden.
Dokumente
Referenz