Elektronische Beschläge von dormakaba – Sicherheit und Design an der Tür

Die elektronischen Beschlaglösungen c-lever pro, c-lever air und c-lever compact von dormakaba bieten höchste Funktionsvielfalt kombiniert mit elegantem Design. Alle drei Beschläge lassen sich auch an Brandschutztüren einsetzen, da sie die geforderten bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweise wie das abP (allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis) oder aber bereits die neue Zulassung abZ (allgemeine bauaufsichtliche Zulassung) besitzen. Brandprüfungen wurden im Rahmen der Zulassungen durchgeführt, aber auch in Abstimmung mit Türherstellern. So sind Nachweise verschiedener Türhersteller zum Einsatz der Beschläge an entsprechenden Türen vorhanden.
Der Beschlag c-lever pro ist für Außentüren oder Türen mit erhöhtem Sicherheitsanspruch wie geschaffen, denn neben Einbruch- und Brandschutz bietet er auch Lösungen für Flucht- und Rettungswege. So eignet sich der Beschlag mit seiner Vielfalt an Varianten für nahezu jede Türe im Außen- oder Innenbereich, seien es Gebäudezugänge von Unternehmen oder Verwaltungen, Seniorenheime, Krankenhäuser, Universitäten oder generell schützenswerte Räume wie Server-, Lager- oder Materialräume. Die hochwertigen Materialien erfüllen höchste Anforderungen in Sachen Robustheit, Wetterfestigkeit und Sicherheit. Der Beschlag c-lever pro ist zertifiziert nach EN 1906 (Gebrauchsklasse 4), DIN 18273 (geprüft nach EN 1634-1), EN 179 (in Verbindung mit entsprechenden Drückern und Schlössern), EN 1125 (in Verbindung mit zugelassenen Schlössern) und bereits nach EN 16867.
Der Beschlag c-lever compact zeichnet sich aus durch eine beispiellos einfache Montage mit nur zwei Schrauben, ein rasches Umrüsten mechanischer Drückergarnituren sowie die besonders für Glastüren geeignete Variante. Der Beschlag, der auch in einer Wireless-Version zur Verfügung steht, ist ideal, um Innentüren effizient und kabellos auszustatten. Dank seiner innovativen Bauweise kann er auf dem Kopf stehend montiert werden. Das ist ein riesiger Vorteil für Türen, wo nur wenig Platz zur Verfügung steht. Kunden können bestehende Drücker weiter nutzen und je nach Einbausituation auch Zylinder und Schloss. Der Beschlag eignet sich hervorragend für den Büro-, Verwaltungs- oder Einzelhandelsbereich. Der Beschlag c-lever compact ist zertifiziert nach EN 1906 (Gebrauchsklasse 3), DIN 18273 (geprüft nach EN 1634-1), EN 179 (in Verbindung mit entsprechenden Drückern und Schlössern) und bereits nach EN 16867.
Der flachste elektronische Türbeschlag c-lever air zeichnet sich aus durch seine schlanke Formensprache und sein dünnes Türblatt-Design mit nur 10,5 bis 11,5 mm. Dieses ermöglicht es, bestehende Zylinder in der Regel weiter zu verwenden. Teile des Kupplungsmechanismus sowie die Batterien sind im Drücker integriert. Das erklärt das flache Design und ermöglicht eine schnelle Montage. Durch die geringe Aufbauhöhe können in der Regel bei der Nachrüstung vorhandene Zylinder als Notöffnungselement weiterhin verwendet werden. Der mehrfach prämierte Beschlag c-lever air wird an Türen im Innenbereich eingesetzt, beispielsweise in der designorientierten Architektur, in modernen Büros und Konferenzräumen oder in Museen und Galerien. Eine Verkabelung an der Tür ist dabei nicht erforderlich, denn der Beschlag wird mit zwei handelsüblichen Batterien betrieben. Der Beschlag bietet eine hohe Funktionalität: konfigurierbare Zeitprofile, flexible Vergabe von Zutrittsrechten, die Möglichkeit der Speicherung von Türereignissen, die optionale Wireless-Funktion und die Mobile Access- Funktion für den Zutritt mit dem Smartphone. Der Beschlag c-lever air ist zertifiziert nach DIN 18273 (geprüft nach EN 1634-1), EN 179 (in Verbindung mit entsprechenden Drückern und Schlössern) und bereits nach EN 16867.