dormakaba
News & Infos

ED ESR ½ von Dorma: die wirtschaftliche Lösung für teilautomatisierte Türen

Auf der Messe Fensterbau/Frontale in Nürnberg präsentiert Dorma den automatischen Antrieb ED ESR ½, eine nur sieben Zentimeter hohe, neue Lösung für zweiflügelige Türen, wobei nur der Gangflügel automatisiert ist – eine kostengünstige Alternative für Einbausituationen, die keine zwei automatisierten Türflügel benötigen. Das System ermöglicht dennoch die barrierefreie, manuelle Öffnung des Standflügels und kann auch nachträglich einfach zum vollautomatischen System aufgerüstet werden. 

Das ED ESR ½ System öffnet den Gangflügel vollautomatisch, je nach Einstellung mit aktiver, selbst steuernder Windlastregelung. Der ED 250 Power Assist erleichtert mit seiner Öffnungsunterstützung das manuelle Öffnen des Standflügels bei Bedarf und ermöglicht dabei sogar die barrierefreie Öffnung nach DIN 18040.

Mit dem ED ESR ½ wird die umfangreiche Systemflexibilität des ED 100/250 um weitere Funktionen erweitert – gerade in Hinblick der Lagerkostenoptimierung ein absoluter Vorteil. Die neue Konfiguration basiert auf allen bewährten Bauteilen des ED 100/250. Der einzige Unterschied: Anstelle einer vollwertigen Antriebseinheit am Standflügel wird die Standflügeleinheit ED 250 PA verwendet.

In vielen Gebäudeabschnitten wird häufig nur der Gangflügel einer zweiflügeligen Tür regelmäßig genutzt. Der Standflügel soll nur bei Bedarf geöffnet werden können. Das ist z. B. beim Transport sperriger Güter der Fall. Gerade im Hinblick auf optimierte Investitions- und Betriebskosten kann eine teilautomatisierte Tür genau die richtige Lösung sein.

Bild: Mit dem automatischen Drehflügelantrieb ED ESR ½ präsentiert Dorma auf der Messe Fensterbau eine neue, wirtschaftliche Lösung für zweiflügelige Türen, wobei nur der Gangflügel automatisiert ist.