dormakaba
News & Infos

Dormas FFT FLEX Green mit German Design Award 2016 ausgezeichnet

Hohe Zugangsweite bei sehr guten Dämmwerten

Mitte Februar 2016 hat der Rat für Formgebung im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die German Design Awards 2016 vergeben. In der Kategorie „Excellent Product Design – Building and Elements“ erhielt die Dorma Deutschland GmbH den „German Design Award Special 2016“ für ihre neue Faltflügeltür FFT FLEX Green.

Die Wahl begründete die Jury folgendermaßen: „Mit ihrer intelligenten, dynamischen Windlastregelung trennt die automatische Faltflügeltür FFT FLEX Green Bereiche thermisch und sorgt so für eine nachhaltige Isolation der Gebäude. Dabei überzeugt sie vor allem mit einem innovativen, extrem schmalen Profil. Zugleich wird eine maximale Fluchtwegbreite von 2,4 Meter erreicht. Damit verhindert die Faltflügeltür zuverlässig, sicher und ökologisch die Beeinflussung durch Witterungsbedingungen.“

FFT FLEX Green: Eine Faltflügeltür zeigt besondere Größe

Die neue Generation der Faltflügeltür FFT FLEX Green von Dorma zeigt besondere Größe, und das gerade dort, wo die Architektur nur wenig Platz für die Öffnung breiter Türen bietet. Bis zu 2.400 mm Durchgangsbreite werden erreicht, wenn sich bei der beidseitigen Öffnung die beiden Faltflügel synchron nach rechts und links schieben. Entsprechend erlauben einseitig öffnende Anlagen eine Durchgangsbreite zwischen 800 und 1.200 mm. Starke Argumente hat das System auch in puncto energieeffizientes Bauen und Sicherheit zu bieten. Die Flügel bestehen aus Aluminium-Profilrahmen mit thermischer Trennung und Isolierglasscheiben. Die besonders guten Wärmedurchgangs-Koeffizienten empfehlen das System daher auch besonders für den Einsatz in Fassaden. Bei der Planung unterstützt Dorma durch zertifizierte, individuelle Berechnung des UD-Wertes.

Die FFT FLEX Green ist in der entsprechenden Variante auch für Fluchtwege gemäß EN 16 005 / DIN 18 650 zugelassen. Und Sicherheit zeigt sich auch im täglichen Betrieb: Ein Rundprofil an der Nebenschließkante der Flügel sorgt in jeder Position für Dauerkontakt zu den seitlichen Bürstendichtungen und damit Schutz gegen Quetschkanten. Der Motor ist bei diesem Faltflügeltürsystem bei hoher Laufruhe besonders dynamisch ausgelegt und reagiert zudem auf erhöhte Windlasten im geschlossenen Zustand. Bei Stromausfall sorgt ein Batteriepaket für eine sichere Öffnung. Kombi-Sensoren (Bewegungsmelder + Infrarot-Vorhang) komplettieren das ganzheitlich abgestimmte System und sorgen für hohe Personensicherheit.

Die FFT FLEX Green kann vor oder in eine Bauöffnung montiert werden. Damit in jeder Einbausituation ein schwellenloser Zugang gewährleistet ist, wird die schmale Edelstahl-Bodenschiene, die bei besonders breiten Flügeln für zusätzliche Stabilität sorgt, in den Boden eingelassen. Oberflächen in verschiedenen Eloxal-Tönen oder pulverbeschichtet nach RAL passen die Anlage auch optisch an den Raum oder die Fassade an.

Bild: Nachhaltige Isolation bei hoher Durchgangsbreite: Die FFT Flex Green von Dorma erhielt den "German Design Award Special 2016" vom Rat für Formgebung.​​​​​​​