Moderner Zutritt im Herzen von Zürich
Liegenschaften klar im Vorteil - dank Zutrittsverwaltung in der Cloud
Basisdaten zum Objekt
Objektbezeichnung: Wohn- und Geschäftshaus
Objekttyp: Bürogebäude, Wohnen, Gastronomie, Retail
Adresse: 8002 Zürich, Schweiz
Fertigstellung: 1927, Sanierung 11/2021
Architekturbüros: BFB Architekten AG, Caretta + Weidmann Baumanagement AG
Beteiligte Partner: SecuSuisse AG, Zürich
Charme der 30er Jahre trifft auf moderne Zutrittsverwaltung
Im Herzen von Zürich präsentiert sich eine Gewerbe- und Wohnliegenschaft aus den 30er Jahren in neuem Glanz. An der Nutzung hat sich in den rund 100 Jahren nicht viel verändert. Auch heute finden sich in den oberen Stockwerken Wohnungen und Büros, im Erdgeschoss hingegen Geschäfte und Restaurants. Die Innen- und Aussensanierung brachte die ursprüngliche Struktur zurück, so dass hochwertige Wohnräume und Büros entstanden. Materialien und Farben bringen den Charme der 30er Jahre zurück, während die moderne Innenausstattung keine Wünsche offenlässt. Dazu gehört auch das neue Zutrittsverwaltungssystem resivo von dormakaba.
Was bietet eine innovative Zutrittsverwaltung?
- Sichere und flexible Nutzung für Verwaltung und Mietende dank Hoheitstrennung
- Reduktion der Betriebskosten, z. B. bei Schlüsselverlusten
- Effizientere Prozesse
- Aufwertung von Bestandsbauten
Neue Dimension der Gebäudenutzung mit dem digitalen Schliesssystem resivo
resivo von dormakaba ist ein cloudbasiertes Zutrittsmanagementsystem für Verwaltungen, Immobilienbesitzer und Mietende.
Mit resivo gehören Schlüsselverluste der Vergangenheit an, denn der Zutritt erfolgt digital mit Badge, Schlüsselanhänger oder Smartphone. Die Zutrittsvergabe kann zeitlich begrenzt und aus der Ferne erteilt werden. Verwaltungen profitieren von digitalen Schlüsselübergaben und einem geringeren Administrationsaufwand bei Schlüsselverlusten.
Hoheitstrennung für Privatsphäre, Sicherheit und Komfort
Die einzigartige Hoheitstrennung des Systems ermöglicht eine zuverlässige Trennung zwischen Verwaltung und Mietenden. Nur der Mietende selbst hat das Recht, digitale Schlüssel für die eigene Wohnung zu vergeben oder entziehen. Auch die Hausverwaltung kann sich nicht eigenständig Zutritt zu den vermieteten Räumen gewähren.
Verloren gegangene Zutrittsmedien können in der App schnell und einfach gelöscht werden. Muss jemand Zutritt in die Räumlichkeiten erhalten, geht das mit einem digitalen Schlüssel aufs Smartphone in Echtzeit und von überall. Mietende organisieren den Zutritt zu ihren Räumen somit sicher, selbständig und flexibel.
Leistungsstarke Applikationen
Verwaltungen verwenden die resivo utility App um Mietende ein- und ausziehen zu lassen. Stehen Unterhaltsarbeiten oder Service-Dienstleistungen an, kann die Verwaltung Zutritte für Mietobjekte, Liegenschaften oder Wohnung im Leerstand bequem steuern. Zutrittsberechtigungen werden bequem vom Büro aus vergeben. Gibt es Handwerkereinsätze in vermieteten Wohnungen, kann bei den Mietenden die Freigabe via App eingeholt werden.
Mietende haben beim Zutrittsmedium die Wahl zwischen Schlüsselanhängern, Zutrittskarten oder digitalen Schlüsseln auf dem Smartphone. Alle Zutrittsmedien werden bequem in der intuitiven resivo home App erfasst und verwaltet. Zutrittsrechte können individuell vergeben werden, so dass gewisse Medien nur zeitlich begrenzt Zutritt haben. Geht ein Zutrittsmedium verloren, stellt das kein Sicherheitsrisiko dar. Zutrittsrechte können in der App in Echtzeit entzogen werden.
Aufwertung von Bestandsbauten
resivo kommt sowohl in Alt- als auch in Neubauten zum Einsatz. Das digitale Schliesssystem bietet mehr Kontrolle darüber, wer wann ein- und ausgeht und reduziert den Aufwand für Verwaltungen. Mit einer grossen Auswahl an digitalen Zutrittskomponenten und einem zeitlosen Produktdesign fügt sich der sichtbare Teil von resivo harmonisch ins Gebäude ein.