dormakaba
News & Infos

Feuerwehr St. Moritz

Die Gemeindeverwaltung St. Moritz kann zentral aus dem Büro heraus, online das gesamte Objekt steuern. Zutrittsrechte verteilen, Informationen über Türstatus und Zutrittsereignisse abrufen, sogar Türen öffnen sowie auch wieder schliessen.

Die Feuerwehr in St. Moritz

St. Moritz ist einer der bekanntesten Ferienorte Europas und hat sehr viel Erlebnisreiches zu bieten. In der 5000-Seelen-Gemeinde wird grosser Wert auf die Sicherheit gelegt.
1873 wurde die Miliz-Feuerwehr St. Moritz gegründet. Durch die Unterstützung von vielen Männern und Frauen der Gemeinde St. Moritz zählt die Feuerwehr heute über 90 engagierte Helferinnen und Helfer.

Das Kundenbedürfnis steht im Zentrum

In einer Feuerwehr dieser Grösse braucht es eine Menge Koordination und Planungssicherheit. Bei einem neuen Zutrittssystem geht es darum, ein Gebäude besser zu sichern und zu organisieren. Ebenso wichtig ist, dass ein System so flexibel ist, damit es immer mit dem Objekt mitwachsen kann. Besagtes war der Gemeinde St. Moritz wichtig. Die Verwaltung der Schliessanlage soll einfach und zentral geschehen.

Die richtige Lösung heisst Kaba exos 9300 mit Wireless. Die Funktechnologie hat uns in vielen Bereichen das Leben einfacher und leichter gemacht – vom Surfen per WLAN bis zum kabellosen Telefonieren. Auch für die Zutrittskontrollsysteme bietet die Kaba Wireless Technologie erhebliche Vorteile: So sind die Investitionskosten deutlich günstiger als bei einer Verkabelung jeder Türe. Sie sehen weiterhin in Echtzeit, was an der Tür passiert und gleichzeitig weiss das System sofort, wer Zutritt hat und wer nicht. So auch bei der Rollenverteilung im Zutrittssystem. Die Konzeption, Türenplanung und Realisierung im Feuerwehrdepot übernahm der dormakaba System Partner Malloth Sicherheitstechnik AG in St. Moritz. Auch nach der Fertigstellung betreut die Malloth Sicherheitstechnik AG den Kunden regelmässig und übernimmt die Wartung des Systems.

Bei der Feuerwehr St. Moritz ist genau diese einfache Handhabung der Zutrittsberechtigung jetzt möglich. Die Gemeindeverwaltung St. Moritz kann zentral aus dem Büro heraus, online das gesamte Objekt steuern. Zutrittsrechte verteilen, Informationen über Türstatus und Zutrittsereignisse abrufen, sogar Türen öffnen sowie auch wieder schliessen. All dies, ohne am Objekt vor Ort eine Programmierung vorzunehmen. Sollte dennoch ein Zutrittsmedium verloren gehen, kann es einfach / zentral und komfortabel online gesperrt werden. Somit ist die Objekt Sicherheit jederzeit sofort wieder hergestellt. 

So profitiert der Kunde auf einfache Weise von der zentralen Anpassung und Verwaltung der Berechtigungen. Entsprechend wird der Administrationsaufwand auf ein Minimum reduziert.

Verwendete Produkte in diesem Projekt