dormakaba
News & Infos

Bruder-Konrad-Haus Saarbrücken

Türsysteme und Türbeschläge für Sicherheit und Transparenz.

Basisdaten zum Objekt

Adresse: Fichtestraße 5-7/ 66111 Saarbrücken
Fertigstellung: 09/2017
Bauherr/ Eigentümer: Caritas Trägerschaft Saarbrücken mbH
Architekturbüro: arus GmbH
Beteiligte Partner: Schreinerei Hero GmbH

Bruder-Konrad-Haus Saarbrücken

Als Wohnheim für obdachlose Männer ließ die Caritas einen Ersatzneubau in zeitgenössischer Architektursprache planen. Das Gebäude ist klar strukturiert. Die Zuordnung der Räume und funktionalen Einheiten erfolgte mit einem starken Gemeinschaftsbezug, mit Foyer und Speisesaal im Erdgeschoss und den Bewohnerzimmern in den vier Obergeschossen.

Der Gemeinschaftsbereich mit Küche und Sitzbänken ist Kopf und Mittelpunkt jeder Wohnebene. Das große Fenster zur vorgelagerten Loggia gibt einen weiten Blick über die Stadt bis zum Winterberg frei. Dieser Kern des Grundrisses, zu dem auch Sanitär- und Nebenräume gehören, wird flankiert von zwei Fluren, an denen entlang die Bewohnerzimmer zur Ostund Westfassade orientiert sind.

Kundenanforderung an dormakaba

  • Brandschutz
  • Ästhetische Türmechanik

dormakaba Lösungen

Um den Brandschutz im Wohnheim zu erfüllen wurden die Flure der Wohngeschosse im Bereich der Gemeinschaftsräume in zwei Brandabschnitte geteilt. Die entsprechenden Flurabschlusstüren sollen dennoch im Alltag offenstehen und nur im Brandfall automatisch schließen. So fiel die Wahl auf den Obentürschließer TS 93 EMR, mit elektromechanischer Feststellung und integriertem Rauchmelder in der Gleitschiene. Viele weitere Türen mit Brandschutzanforderung T30-RS, etwa zu Lager- und Technikräumen, sowie Türen zu Sanitärräumen wurden mit dem Obentürschließer TS 93 ausgestattet.

Im Bereich der Rezeption wurde eine transparente Ganzglas-Anlage realisiert, mit dezent in Erscheinung tretenden Eckbeschlägen Mundus – hier für eine Pendeltür. Die umfangreiche, modular aufgebaute Beschlagserie Mundus ermöglicht eine gestalterisch durchgängige Bestückung von Drehtüren mit Schlössern, Drückern und Bändern. Auch der speziell für Pendeltüren entwickelte Türschließer fügt sich formal nahtlos in das Beschlagsystem ein. Dank seiner geringen Einbautiefe von 40 mm konnte mit dem BTS 84 ein Bodentürschließer verbaut werden, der sich auch für flache Fußbodenaufbauten eignet.

Downloads


Verwendete Produkte in diesem Projekt