Produkt Details
Funktionen
Komfortabel und sicher
Seine Stärken spielt das Motorschloss als Vollpaniklösung in Verbindung mit dem SVI 2000 F Standflügelschloss, sowie Zutrittskontroll- und Fluchtwegsicherungssystemen z.B. SafeRoute aus, da sich Türen so bereits aus der Ferne komfortabel entriegeln lassen.
Barrierefreiheit
Bei hoher Begehfrequenz kann das Schloss dauerentriegelt werden und in Verbindung mit Automatikantrieben, wie z.B. ED 100/250 mit DCW-Upgradekarte lassen sich barrierefreie Zutrittslösungen bedarfsgerecht und durch die integrierte DCW-Schnittstelle ohne zusätzliche Steuerung realisieren.
Mit vielfältigen Überwachungsfunktionen
Die Zustandsmeldungen des Schlosses ermöglichen die Überwachung von Falle, Riegel, Zylinderkontakt, Türzustand und Drücker. Die Meldefunktionen des SVA 2000 eignen sich insbesondere zur Überwachung und komfortablen Begehung von Türen in Fluchtwegsicherungssystemen, können aber auch zur Ansteuerung von Alarmanlagen oder zur Fernüberwachung genutzt werden.
Auch bei Stromausfall sicher verschlossen
Die elektrische Ablaufsicherung sorgt in Verbindung mit einem Türkontakt für zusätzlichen Manipulationsschutz. Bei Feuer- und Rauchschutztüren ist ein PR-Modul notwendig. Zusatzfunktionen wie Alarmeinstellungen und Schaltzeiten etc. lassen sich über die Motorschlosssteuerung SVP-S 4x DCW einstellen.
Vielseitig verwendbar
SVA Schlösser sind in Varianten für gefälzte oder stumpfe Vollblatt- und Profirahmentüren erhältlich und lassen sich durch die DIN-universelle Steuerfalle flexibel einsetzen. Sie sind als Notausgangsverschluss für Türen in Rettungswegen und für den Einsatz in Feuer- und Rauchschutztüren (nur mit PR-Modul) zugelassen. Zusätzlich kann das SVA 2000 gemäß EN 1125 für Paniktüren mit horizontaler Betätigungsstange in Fluchtwegen eingesetzt werden.



Produktvideos
Sie haben nicht das gefunden, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie uns