dormakaba
Produkte & Lösungen

Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute

pic_saferoute_ch_de_high
Escape route system SafeRoute
Escape route system SafeRoute
Escape route system SafeRoute
Escape route system SafeRoute
Escape route system SafeRoute
Escape route system SafeRoute
Escape route system SafeRoute Airport

Der intelligente Weg
An alle gedacht, für alle gemacht.

Das neue, effiziente Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute steht für eine ganz neue Form von Flexibilität und Planungssicherheit.

Ob Notausgang oder Rettungsweg, geregelte Zugangszeiten oder Schleusenfunktion:
Mit dem Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute lassen sich vielfältige, oft gegensätzliche Anforderungen an Türen intelligent vereinen.
Dabei überzeugt SafeRoute mit seinen innovativen und verlässlichen Lösungen nicht nur Feuerwehr, Polizei und Bauaufsicht. Auch Planern, Architekten, Errichtern, Händlern und Gebäudebetreibern bieten sich zahlreiche Vorteile.

Die Vorteile im Überblick:

  • Mehr Flexibilität durch neues Lizenzmodell ohne Abo
  • Planungssicherheit durch weitgehend einheitliche Hardware
  • Einfache Verdrahtung durch weiterentwickelten DCW® Systembus
  • Jederzeit durch Lizenzerweiterung an aktuelle Bedürfnisse anpassbar
  • Intelligentes Leuchtring-Display: vereinfacht Installation und Inbetriebnahme, verbessert die Servicequalität durch einfache Erkennung von Systemstatus oder Fehlern
  • Unkomplizierte Alarmrücksetzung durch nichtrastende Nottaste
  • Spannungsversorgung kann an beliebigen Stellen innerhalb des Systembus erfolgen
  • Robustes Aufputzgehäuse im XEA Design mit Leichtmetall-Rahmen
  • In vielen Farbkombinationen erhältlich
  • Gemäss EltVTR zugelassen
  • Entspricht den Anforderungen der EN 13637


Planning, installation and commissioning – simple and secure
Inbetriebnahme – bequem und sicher

SafeRoute ist im Hinblick auf einfache Planung und Inbetriebnahme entwickelt worden. Der Funktionsumfang jedes SafeRoute Systems kann durch die gewählte Lizenzkarte individuell festgelegt werden, während die Hardware weitgehend identisch bleibt und daher sehr effizient geplant werden kann.




Openly controlled in case of alarms
Im Alarmfall kontrolliert offen

Im Alarm- oder Gefahrenfall wird eine einzelne Fluchtwegtür oder eine Gruppe von Türen über die Nottaste oder ein externes Alarmsystem (z. B. Rauchmelder) freigegeben. Der Alarm wird optisch und akustisch signalisiert und kann bei Bedarf auch an übergeordnete Gebäudeleittechnik weitergeleitet werden.




Lock entrances securely SafeRoute
Zugänge sicher verriegeln

SafeRoute Systeme verriegeln nach einer berechtigten Begehung automatisch die Fluchtwegtür. Ist eine Wiederverriegelung nicht möglich, meldet die Türoffenüberwachung einen Alarm.






Authorised access
Berechtigte Begehung

In der einfachsten Ausführung erfolgt die berechtigte Begehung über die Entriegelung mit dem Schlüsseltaster von innen. Es gibt – lizenzabhängig – bis zu drei mögliche Arten der Entriegelung:

  • Kurzzeitentriegelung für einfaches Begehen (Wiederverriegelung nach 3–180 Sekunden)
  • Langzeitentriegelung (Wiederverriegelung nach 3–120 Minuten)
  • Dauerentriegelung


Everyday convenience function
Komfortfunktion im Alltag: ,,automatisiertes Tür-Öffnen“

Mit einem zusätzlichen Drehtürantrieb und einem selbstverriegelnden Panikmotorschloss kann eine mit SafeRoute gesicherte Fluchtwegtür nach Freischaltung oder auch tageszeitgesteuert automatisiert öffnen.

Tableau Steuerungen

Je nach gewählter Lizenz können auch Zusatzfunktionen und komplexere Fluchtwege realisiert werden


Network controlled and monitored
Netzwerkgesteuert und -überwacht

Alle mit SafeRoute überwachten Fluchtwegtüren lassen sich über die Standards LON und LAN auch über weite Distanzen vernetzen und mit der Türmanagementsoftware TMS Soft® oder mit SafeRoute Tableausystemen zentral überwachen und steuern. Die Schnittstellen zu OPC und ESPA ermöglichen die Integration in bestehende Gebäudemanagement-systeme.




Fluchtwegsicherung SafeRoute im XEA Design

SafeRoute verfügt über ein ausgezeichnetes Design, das wortwörtlich Türen öffnet: Das SafeRoute STL-G Türterminal kann nicht nur als Gestaltungselement genutzt werden, sondern lässt sich auch problemlos mit anderen dormakaba Produkten des gleichen XEA Desings kombinieren, wie etwa Türbeschläge, Türschließer oder . Dank seiner zahlreichen Farb- und Oberflächenvarianten haben Sie alle Individualisierungsmöglichkeiten und sind auch unter ästhetischen Gesichtspunkten so flexibel, wie Sie möchten.

IM_STL-G-422_Blind_Green-Green_I_web
Saferoute_2
Rahmen
  • Weiss P 100, ähnlich RAL 9016
  • Grün P 400, ähnlich RAL 6001
  • Edelstahl-Design Niro P 700, ähnlich RAL 9006
  • Auf Wunsch Farbton nach RAL 
IM_STL-G-422_SES_Green-Green_I_web
IM_STL-G-422_TSD_Green-Green_I_web (1)
Front
  • Schwarz P 190, ähnlich RAL 9016
  • Weiss P 100, ähnlich RAL 9016
  • Grün P 400, ähnlich RAL 6001
  • Edelstahl-Design Niro P 700, ähnlich RAL 9006
  • Auf Wunsch Farbton nach RAL

Systemlösungen aus dem Bereich der Fluchtwegsicherung mit SafeRoute

System solution with escape route system SafeRoute in a hospital
Für ein möglichst geringes Risiko brauchen wir Verlässlichkeit

Anforderung:
Zwischen zwei OP-Saal-Türen soll ein Schleusenbereich installiert werden. Neben der Fluchtwegsicherung benötigt die Schleuse zum OP eine Zeitverzögerung, in der die Luft innerhalb des Schleusenbereichs zuverlässig dekontaminiert werden kann.

Lösung
Das Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute mit Standard-Lizenz. Zwei Türen als Schleuse mit Zutrittskontrolle und DCW® Schlüsseltaster sowie Drehtürantrieben ED 100/250, Selbstverriegelndes Panikmotorschloss SVP 2000 DCW® und einer Wechsel-Garnitur nach EN 179. Umsetzbar mit Applikation: Schleusensteuerung.


System solution with escape route system SafeRoute at an airport
Intelligent vernetzen heisst das Ganze im Blick behalten

Anforderung
In einem Flughafengebäude sollen vier Türen mit einem Fluchtwegsicherungssystem versehen werden. Jede Tür soll individuell bedienbar sein. Wegen der höheren Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu vier Standard-Einzelsystemen wird die Mehrtürensteuerung genutzt.

Lösung
Das Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute mit Standard-Lizenz. Vier Türen durch Mehrtürenzentrale gesteuert mit Selbstverriegelndem Panikmotorschloss SVP 2000 DCW® und Türschließer TS 98 XEA sowie Panikstangen PHA 2501. Umsetzbar mit Applikation: Mehrtürensteuerung.

System solution with escape route system SafeRoute in a nursery school
Eine Tür, die sich dem Rhythmus anpasst

Anforderung
In einem Kindergarten soll die Eingangstür mit hoher Begehfrequenz mit einer Fluchtwegsicherung ausgestattet werden. Das System soll über eine Zeitsteuerung verfügen, so dass die Tür nur zu bestimmten Zeiten frei begehbar ist.

Lösung
Das SafeRoute Fluchtwegsicherungssystem mit dem Selbstverriegelnden Panikmotorschloss SVP 2000 DCW® und Drehtürantrieben ED 100/250, eine Wechsel-Garnitur nach EN 179 sowie einen Sensortaster. DCW® Schlüsseltaster im Unterputzterminal integriert und auf der Außenseite der Tür.

System solution with escape route system SafeRoute in a shop
Unser Weg, vernünftig in Sicherheit zu investieren

Anforderung
In einem Geschäft soll eine Einzeltür mit geringer Begehfrequenz mit einem Fluchtwegsicherungssystem ausgestattet werden, das im Notfall schnell und sicher funktioniert und die Tür im Alltag gegen Missbrauch schützt.

Lösung
Die Fluchtwegsicherung SafeRoute mit Türschließer TS 98 XEA, mechanischem Selbstverriegelnden Panikschloss SVP 5000 und eine Wechsel-Garnitur nach EN 179.


Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute in der Anwendung

Broschüren über Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute

Dazugehörige Medien

Thumbnail SafeRoute - Der intelligente Weg - Brochure DE

SafeRoute - Der intelligente Weg - Brochure DE

3.76 MB 31.10.2018

Fluchtwegsicherungssystem - SafeRoute

Herunterladen
Thumbnail SafeRoute - Der intelligente Weg - Factsheet DE

SafeRoute - Der intelligente Weg - Factsheet DE

383.95 KB 09.03.2020

Ob Notausgang oder Rettungsweg, geregelte Zugangszeiten oder Schleusenfunktion: Mit dem Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute lassen sich vielfältige, oft gegensätzliche Anforderungen an Türen intelligent vereinen.

Herunterladen
Thumbnail SafeRoute - Alles denkbar – dank Lizenz. - Factsheet DE

SafeRoute - Alles denkbar – dank Lizenz. - Factsheet DE

76.89 KB 31.10.2018

SafeRoute denkt weiter, als man denkt: Das innovative Fluchtwegsicherungssystem von dormakaba passt sich konsequent seinen Einsatzbedingungen an.

Herunterladen
Thumbnail SafeRoute

SafeRoute

Technikprospekt, SafeRoute Lizenz-Applikationen SLI-A, SafeRoute Input-/Outputmodule, SafeRoute Lizenzkarten SLI, SafeRoute LON-Vernetzung, SafeRoute Hutschienen-Steuereinheit SCU-DR, SafeRoute Unterputz-Steuereinheit SCU-UP, SafeRoute Aufputzterminal STL-G, SafeRoute Universaladapter STV-A, SafeRoute Systemkomponenten, SafeRoute Türverriegelungen STV 100, SafeRoute Türverriegelungen STV 200, SafeRoute LAN-Vernetzung, SafeRoute Türverriegelungen STV 500, SafeRoute Unterputz-Liefersets, TMS Soft, Signalgeber, Netzteile 28.01.2022

Technikbroschüre Fluchtwegsicherungssystem nach EltVTR und EN 13637

Herunterladen
Thumbnail SafeRoute - Mit Sicherheit energieeffizient - Whitepaper DE

SafeRoute - Mit Sicherheit energieeffizient - Whitepaper DE

442.58 KB 21.04.2020

Genauso wichtig wie Komfort, Barrierefreiheit und Sicherheit zu schaffen, ist es, Lösungen für die Zutrittstechnik zu nutzen, die gleichzeitig energieeffizient sind.

Herunterladen