dormakaba
Innovation_Motherboard_close
Innovation

Virtual Reality: mehr als nur ein Marketingspielzeug

Virtual Reality revolutioniert die Videospiele-Welt. Aber auch Unternehmen machen sich die Technologie zunehmend zu Nutze. Bei dormakaba sind wir bereits den ersten Schritt in die virtuelle Realität gegangen – mit einem virtuellen Unternehmenssitz in den Alpen.

Virtual Reality lässt Betrachter vollständig in computergenerierte Umgebungen eintauchen und sogar darin interagieren. Dieses Eintauchen heisst Immersion.

Immersion ist emotional und intensiv und eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Unterhaltungsindustrie. Aber auch Unternehmen beschäftigen sich zunehmend damit, wie sie die sich rasant entwickelnde Technologie nutzen können – im Moment sind das vor allem die Bereiche Marketing und Vertrieb. In Zukunft ist aber der Einsatz in allen Unternehmensbereichen denkbar, in der Industrie vor allem in Produktion und Kundenservice.

dormakaba mit allen Sinnen: Das Virtual Design Center

Wir haben bereits erste Schritte in die virtuelle Realität gewagt und einen virtuellen Unternehmenssitz in den italienischen Alpen erschaffen – das Virtual Design Center. Ausgestattet mit Virtual-Reality-Brille, Kopfhörer und Datencontroller können Kunden, Mitarbeiter und Interessierte das Virtual Design Center besuchen und vollständig darin eintauchen. Im Moment erfahren sie hier mehr über die Werte und Mission von dormakaba. 

Treffen wir uns in der virtuellen Realität?

Aber für die Zukunft haben wir noch grössere Pläne mit Virtual Reality. Zum Beispiel wollen wir virtuelle Ausstellungsräume schaffen, in denen wir uns mit unseren Kunden persönlich treffen können – egal, wer sich gerade an welchem Ort der Erde befindet. In virtuellen Showrooms entdecken unsere Kunden dann etwa Produkte und tauschen sich mit dormakaba Mitarbeitern aus.

Agil und schnell: neue Technologien = neue Arbeits- und Denkweisen

Bei dormakaba haben wir Digitalisierung zu einem wichtigen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie erklärt. Deshalb beschäftigen wir uns auch mit Virtual Reality. Um neue Technologien zu erforschen, sind agilere Arbeits- und Denkweise von uns gefordert: Neue Ideen probieren wir einfach aus. Zudem arbeiten wir in kurzen Teilarbeitsphasen, bewerten den Arbeitsstand immer wieder neu und definieren dann kurzfristig den nächsten Schritt. 

Höher, schneller, weiter – die Reise in die virtuellen Welten beginnt erst

VR steht erst am Anfang, das Potenzial der Technologie ist noch lange nicht ausgeschöpft. Verschiedene Techniken wie Virtual Reality und Augmented Reality verschmelzen zunehmend zu Mixed Reality und werden um multisensorische Aspekte erweitert. Wir suchen und probieren weiter neue Wege, wie wir Virtual Reality innovativ einsetzen können, um unseren Kunden, unserem Geschäft und unseren Mitarbeitern einen Mehrwert zu bieten.

Mehr zu Virtual Reality und in welchen Bereichen die Technologie zukünftig verwendet werden könnte, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Kundenmagazins My Access.