Produkt Details
Zertifizierungen
- EN 1300 B, C, D
- VdS Hochsicherheitsschloss Kl. 2, 3, 4
- VdS Sperreinrichtung für EMA Kl. C
- VdS Verschlussüberwachung für EMA Kl. C
- VdS Überfallmelder für EMA Kl. C
- Fiducia
Codes
- 100 Codes pro Schloss mit ID+PIN
- 1 Mastercode
- 2 Öffnungscodes
- 97 Codes mit frei zuteilbaren Öffnungsberechtigungen und Zugriffsrechten
- mit PIN
- 1 Mastercode
- 1 Mutationscode
- 1 Zeitcode
- 1 Netzcode
- 2 UND-Codes
- bis zu 94 Öffnungscodes, Öffnung allein oder im Vieraugenprinzip
- mit mehreren Schlössern
- Parallelmodus
- Teilversperrung
Alarmanschluss
Voraussetzung: IP- oder I/O-Box
- Ausgänge
- 3 (8 mit der I/O-Box) frei programmierbare Ausgänge, Polarität Schließer/Öffner frei wählbar. z.B. für Überwachung Schlossriegel und Riegelwerk, Bedrohungsalarm, Batteriezustand, Sabotage.
- Eingänge
- 3 (8 mit der I/O-Box) frei programmierbare Eingänge, Polarität Schließer/Öffner frei wählbar, bei Bedarf sabotageüberwacht. z.B. Fernsperre, Sperrzeitunterbrechung, Bypass Öffnungsverzögerung
Spannungsversorgung
Wahlfreie Kombination von
- Batteriebetrieb
- Akkupack
- Netzbetrieb
- USV-Anschluss
- Automatisches Erkennen der Spannungsversorgung, bei Ausfall automatisches Umschalten auf alternative Spannungsquelle
Eingabeeinheit
- Kunststoff schwarz
- Silikongummitastatur oder spionagesicherer Drehknopf
- Integriertes Batteriefach
- Grafik-LCD-Anzeige mit einstellbarer Beleuchtung und Kontrast
- Klartext-Bedienerführung
- Anzeigesprache umstellbar
- Integrierte USB-Schnittstelle für Programmierung und Ereignisspeicherausgabe
- Kombination von mehreren Eingabeeinheiten pro System möglich
Schloss
- Bi-direktionaler, motorisierter Sperrriegel (dead bolt)
- 30 N Verstellkraft in beide Richtungen
- Riegelweg einstellbar 8.7, 12, 14, 15 mm
- Riegel mit 2 Gewindelöchern M4 und zentrischem Gewindeloch M5
- Standard-Befestigungslochbild
- Standard-Schlosskörperabmessungen
- Kombination von mehreren Schlössern pro System möglich, als Hauptschlösser und auch als Innenfachschlösser
Technische Details
Elektronisches Tresorschloss
- Paxos advance IP - Bestellnummer: 82753
Schloss
- Bi-direktionaler aktiver Motorriegel mit voller Systemredundanz
- Integrierte Auswerte- und Steuerelektronik, enthält Codemanagement und Zeitschlossfunktionen wie Datum und Uhrzeit, Sommer- / Winterzeitumschaltung, Wochensperrzeit-Programm, vorprogrammierbare Sperrzeiten, Teilversperrung, Sperrzeitunterbrechungsfenster.
- Einsetzbar als Erst- oder Zusatzschloss
- Einsetzbar als Innenfachschloss
Eingabeeinheit
- Tastatur
- Bestellnummer: 82753Z0007
- Kunststoff schwarz
- Grafik-LCD-Anzeige mit einstellbarer Beleuchtung und Kontrast
- Klartext-Bedienerführung
- Anzeigesprache umstellbar
- Integrierte USB-Schnittstelle für Programmierung und Ereignisspeicherausgabe
- Voraussetzung für: VdS Klasse 3/4, EN 1300 Klasse B
- Drehknopf
- Bestellnummer: 82753Z0006
- Kunststoff schwarz
- Grafik-LCD-Anzeige mit einstellbarer Beleuchtung und Kontrast
- Klartext-Bedienerführung
- Sichtwinkelbegrenzung
- Spionagesichere Codeeingabe
- Anzeigesprache umstellbar
- Integrierte USB-Schnittstelle für Programmierung und Ereignisspeicherausgabe
- Voraussetzung für: VdS Klasse 3/4, EN 1300 Klasse C und D
Optionen
- IP-Box
- Bestellnummer: 82753Z0001
- Schraubklemmen für externe Signale
- Die IP-Box ist Voraussetzung für den Anschluss von
- externer Spannungsversorgung wie Steckernetzteil, USV
- Netzwerk
- Signalen an/von peripheren Geräten wie z.B. ein Alarmpanel, einer Fernsperre usw.
- I/O-Box
- Bestellnummer: 82752Z0001
- Schraubklemmen für externe Signale
- Die I/O-Box ist Voraussetzung für den Anschluss von
- externer Spannungsversorgung wie Steckernetzteil, USV
- Signalen an/von peripheren Geräten wie z.B. ein Alarmpanel, einer Fernsperre usw.
- Sperrelement VdS
- Bestellnummer: 82752Z0008
- Der gleichzeitige Einsatz als Zahlenkombinationsschloss und als Sperrelement zur zwangsläufigen Steuerung des Verschlusssystems und einer Gefahrenmeldeanlage (GMA) wird mit der IP-Box oder mit der I/O-Box zusammen mit dem Nachrüstsatz (Haube) erreicht.
- Programmier-Software AS384 NET
- Bestellnummer: 82752Z0012
- Zum Monitoren, zur Konfiguration des Verschlusssystems, Programmierung der Einstellungen und Auslesen des Ereignisspeichers. Anschluss über IP Netzwerk oder USB-Schnittstelle der Eingabeeinheit. CD-ROM mit Software und Dokumentation, USB-Kabel, Lizenz-Dongles.
- Für Microsoft® Windows® Betriebssysteme. Sprache einstellbar.
- Programmier-Software AS384 USB
- Bestellnummer: 82753Z0004
- Zur Konfiguration des Verschlusssystems, Programmierung der Einstellungen und Auslesen des Ereignisspeichers. Anschluss über USB-Schnittstelle der Eingabeeinheit.
- CD-ROM mit Software und Dokumentation, USB-Kabel, Lizenz-Dongle.
- Für Microsoft® Windows® Betriebssysteme. Sprache einstellbar.
- Audit-Software AS384 AUDIT
- Bestellnummer: 82753Z0005
- Zum Auslesen des Ereignisspeichers. Anschluss über USB-Schnittstelle der Eingabeeinheit.
- CD-ROM mit Software und Dokumentation, USB-Kabel, Lizenz-Dongle.
- Für Microsoft® Windows® Betriebssysteme. Sprache einstellbar.
Die Software kann heruntergeladen werden unter
https://go.dormakaba.com/AS384
Funktionen
Code-Funktionen
- Codeformat PIN oder ID+PIN
- Frei skalierbare Berechtigungen (Codeprofile)
- Freie Namengebung für Codes
- Mehraugen-Identifikation pro Schloss (UND-Codes, Vieraugen)
- Mehraugen-Identifikation pro Bediener (Bedienergruppen)
- Parallelmodus 1)
- Falschcodesperre
- Bedrohungscode (Stiller Alarm)
- Rücksetzfunktion (Shelve)
Zeitschloss-Funktionen
- Öffnungsverzögerung normal
- Öffnungsverzögerung bei Bedrohung
- Bestätigungs-Zeitfenster
- Tageszeitabhängige Öffnungsverzögerungen
- Bedienerabhängige Öffnungsverzögerungen
- Rückkehrsperre
- Überwachung der Öffnungsdauer
- Vollautomatische Sommer-/Winterzeitumschaltung
- Urlaubsperrzeiten
- Jahressperrzeiten
- Wochensperrzeiten
- Eilsperrung
- Sperrzeitunterbrechung über vorprogrammierbare Zeitfenster
- Sperrzeitunterbrechung über Code
- Sperrzeitunterbrechung über Eingang
- Sperrzeitunterbrechung über Taster
- Teilversperrzeiten (Tag- Nachtbetrieb) 1)
- Öffnungsverzögerungen für Tagesschloss in Teilversperrung 1)
Weitere Funktionen
- Ein- Zwei- oder Mehrschlossbetrieb
- Ansteuerung von Innenfach-Schlössern
- Automatische oder manuell ausgelöste Riegelschliessung
- Sabotageüberwachung
- Spannungsüberwachung
- Batteriezustandsanzeige
- Öffnungszähler
- Fehlerdiagnose, Störungsanzeige
- Programmierung und Audit über IP Netzwerk oder USB/Rechner
- Audit in Klartext, mit Such- und Filterfunktionen
- frei programmierbare Ein-/Ausgänge 3)
- bei Zwei- oder Mehrschlossbetrieb
- mit Programmier-Software AS 384 NET/USB oder Audit-Software AS 384 AUDIT
- mit IP- oder I/O-Box
Applikationen
AS384-NETW Programmiersoftware
- Verwenden Sie die Paxos advance IP Software AS384-NETW zur Konfiguration und Parametrierung der Paxos Schlosssysteme.
- Die Software AS384-NETW kann für Fernwartungszwecke bzw. generell für den vernetzten Betrieb (mittels IP-Box) verwendet werden.
AS284-USBW Programmiersoftware
- Verwenden Sie die Paxos advance IP Software AS384-USBW zur lokalen Konfiguration und Parametrierung der Paxos Schlosssysteme.
- Die Software AS384-USBW ist zur Verwendung in Stand-Alone Applikationen vorgesehen.



Gerne zeigen wir Ihnen mehr
dormakaba Schweiz AG
Hofwisenstrasse 24
8153 Rümlang, Schweiz
Telefon: +41 44 818 90 11
E-Mail: info.ch@dormakaba.com
Sie haben nicht das gefunden, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie uns