Produkt Details
Vorteil dieser Geräte ist die Kombination mehrerer Funktionen in einem gemeinsamen Gehäuse. Diese Sensoren werden klassisch im Durchgangsbereich von Automatiktüren verwendet. Der Radar-Bewegungsmelder löst die Türöffnung aus. Der Lichtvorhang verhindert die Schließfahrt so lange sich Personen im Durchgangsbereich aufhalten. Nach Norm werden zwei Absicherungssensoren unmittelbar vor und hinter dem Türflügel angebracht.
Für Schiebetüren in Flucht- und Rettungswegen ist ein besonderer Radar-Bewegungsmelder für die Fluchtwegrichtung erforderlich. Es werden daher Gerätetypen für Standardanwendungen und für die Fluchtrichtung unterschieden.
Der Kombinationssensor ermöglicht eine berührungslose Absicherung von Schiebe- und Sondertüren. Der Infrarot-Lichtvorhang und Radar-Bewegungsmelder befinden sich in einem Gerät. Es gibt verschiedene Varianten für Fluchtweg und Standardtüren und die Montage kann am Antrieb oder am Türsturz erfolgen.
AbsicherungsvorhangSofern ausschließlich eine Absicherungsfunktion ohne zusätzliche Impulsgabe erforderlich ist, bietet sich ein Absicherungsvorhang an. Dieser Gerätetyp ist häufiger an der Nebenschließkante zu finden und überwacht die Öffnungsfahrt. Sollte sich eine Person im Erfassungsbereich aufhalten, wird die Öffnungsfahrt gestoppt.
Im Durchgangsbereich einer Tür ist ein Absicherungsvorhang dann sinnvoll, wenn die Impulsgabe zum Öffnen der Tür z. B. durch einen manuellen Taster erfolgen soll.
Der Absicherungsvorhang dient der berührungslosen Absicherung von Schiebe- und Sondertüren mit einem Infrarot-Lichtvorhang. Die Montage erfolgt am Antrieb im Bewegungsbereich des Türflügels.



Gerne zeigen wir Ihnen mehr
dormakaba Schweiz AG
Hofwisenstrasse 24
8153 Rümlang, Schweiz
Telefon: +41 44 818 90 11
E-Mail: info.ch@dormakaba.com
Sie haben nicht das gefunden, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie uns