dormakaba
pic_00_SmartBuilding_Uebersicht_Planer_1040x260

Smart Building – intelligente Gebäude im Fokus

Durch vernetzte Intelligenz werden Gebäude immer komfortabler, nachhaltiger und effizienter. Auch zur Energiewende können sie einen erheblichen Teil beitragen. Und während das Internet der Dinge (IoT) das Fundament bildet, wird der Grundstein für das Smart Building schon während der Planung gelegt: Von BIM über die Gebäudeautomation, aktuelle Leuchtturmprojekte, arbeits- und klimafreundliche Aspekte bis hin zu smarten Schlüsseltechnologien – wir verraten Ihnen jetzt und hier, was Sie über die Gebäude der Zukunft wissen sollten.

pic_weknowhow_web_1_4-Unterschiede

4 Unterschiede, die das Smart Building ausmachen

Schon lange wird Automation genutzt, um Gebäude sicherer, komfortabler, effizienter und wartungsärmer zu machen. Neu ist allerdings das...

Mehr
pic_weknowhow_web_2_BIM

8 gute Gründe, warum Sie auf BIM bauen sollten

BIM revolutioniert die digitale Planung von Gebäuden. Wir verraten 8 gute Gründe, warum Sie jetzt und in Zukunft auf Building...

Mehr
pic_weknowhow_web_3-Bussysteme

KNX, BACnet & Co.: offene Bussysteme im Vergleich

Im Smart Building geht es um mehr Benutzerfreundlichkeit, weniger Betriebskosten und erhöhte Energieeffizienz. Und damit die...

Mehr
pic_weknowhow_web_5-MobileAccess

Mobile Access

Wenn die Gebäudezukunft smart ist, muss es auch der Zutritt sein: So gibt es digitale Schlüsseltechnologien via Smartphone-App und auch...

Mehr
pic_weknowhow_web_6-Automatiktuerens

Wenn smarte Automatiktüren vernetzt agieren

Automatiktüren erfüllen verschiedene Funktionen. Zu und in Gebäuden ermöglichen sie den komfortablen Zutritt. Werden sie intelligent...

Mehr