Elbphilharmonie Hamburg
Sicherer Zugang zum neuen architektonischen Wahrzeichen.
Basisdaten zum Objekt
Adresse: Am Kaiserkai/ 20457 Hamburg
Fertigstellung: 01/2017
Architekturbüro: Herzog & de Meuron Architekten Ltd.
Elbphilharmonie Hamburg
Das neue Wahrzeichen von Hamburg, deren geschwungenes Dach bis zu 110 Meter in den Himmel ragt, mit internationaler Stahlkraft, ist weithin bis in die Stadt sichtbar. Das Konzerthaus, entworfen von dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron liegt direkt an der Elbe und ist von drei Seiten von Wasser umgeben. Nicht nur die spektakuläre Architektur, sondern auch die Verbindung aus drei Konzertsälen, der Plaza auf 37 Meter Höhe mit Blick über Hamburg und den Hafen, einem Bereich zur Musikvermittlung, Gastronomie, einem Hotel und 45 Wohnungen machen die Elbphilharmonie zu einem Haus für alle. Genauere Informationen über die Architektur erhalten Sie direkt auf der Website der Elbphilharmonie.
Kundenanforderung an dormakaba
- Besuchermanagement der Plaza
- Steuerung der Besucherströme
- Großzügig und sicher gestalteter Gebäudezugang
- Barrierefreiheit im ganzen Gebäude
dormakaba Lösungen
Weil sich aus Sicherheits- und Brandschutzgründen nur 1.200 Personen gleichzeitig auf der Plaza aufhalten können, müssen Besucher, die auf die Plaza oder zu den Konzertsälen möchten, die Zutrittskontrollsysteme von dormakaba, passieren. Für die Steuerung der Besucherströme ist das komplexe Ticketing und Einlasskontrollsystem "Speedy" von ADITUS im Einsatz. Außerdem sollte über eine Personenvereinzelung und über eine Kamerazählung die Anzahl der Besucher überwacht werden.
Für den Eingangsbereich wurden aufgrund der Anforderungen der Planer spezielle Kerberos Drehsperren aus Edelstahl schwarz beschichtet entwickelt und gefertigt. Diese Sonderanfertigung ist großzügiger gestaltet, damit die Besucher z.B. auch mit Abendkleidern bequem durchgehen können. Sie wirken edel und sind gleichzeitig sehr robust. Für Personen mit Handicap hat dormakaba fünf Argus Sensorschleusen mit automatischen Türelementen installiert. Sie ermöglichen eine komfortable, berührungslose Passage auch für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen oder kleinen Kindern. Außerdem sorgen automatische Schiebetüren von dormakaba an den Zugängen zum Parkhaus, zur Plaza und zum Hotel Westin für Barrierefreiheit .
Drehtürantriebe vom Typ ED 250 mit einer Höhe von nur 7 cm fügen sich perfekt in das Erscheinungsbild der modernen als auch klassischen Türengestaltung der Elbphilharmonie ein und sorgen bei schwereren, häufig benutzten Türen im gesamten Gebäude für Barrierefreiheit und Komfort und vor allem dafür, dass die Türen auch bei entsprechenden Windlasten gut zu öffnen und zu schließen sind. An ca. 3000 Hotel-, Büro- und Wohnungseingangstüren sind zusätzlich Türschließer von dormakaba montiert. Sie erfüllen mit ihrer hohen Qualität sehr gut alle geforderten Normen, vor allem die DIN 18040 für die barrierefreie Begehung. Für den vorbeugenden Brandschutz bei der Referenz werden die über die Brandmeldeanlage ansteuerbaren Türschließer der Serie ITS 96 eingesetzt. Im Brandfall werden diese Türen sicher geschlossen.
Download