Zweiflügelige Türen für Technikräume.
Spezifikationen und Klassifikationen
Brandschutz: ÖNORM B3850
Barrierefreiheit: Gemäß ÖNORM B1600 und OIB-Richtlinie 4
Fluchtweg/Fluchtwegsicherung: Gemäß EN 179
Zutrittskontrolle: ÖVE Richtline R10, EN60839-11-1
Produktübersicht
01 Digitalzylinder
02 dormakaba Mobile Access
03 Selbstverriegelndes Panikschloss SVP 5000
04 Mitnehmerklappe MK 396
05 Türschließer mit Schließfolgeregelung TS 93 GSR
06 Horizontale Standflügelverriegelung
Breite Türsysteme brauchen eine komplexe Mechanik. Der sichere Verschluss zweier Türflügel, gepaart mit elektronischer Zutrittskontrolle, schützt Kellerräume voll sensibler Technik.
Anforderung:
Unbefugter Zutritt zur sensiblen Technik im Keller muss unter allen Umständen verhindert werden. An der Tür muss ein Türschließer nach dem Passieren ein unmittelbares Schließen gewährleisten. Der Zutritt wird über den Digitalzylinder zeit- und raumgenau Geregelt.
Lösung:
- Leichtes, barrierefreies Öffnen von materialstarken Türen mit der der EASY OPEN Technologie der Gleitschienen-Türschließer TS 92 und TS 93
- Synchronisiertes Arbeiten der zwei Gleitschienen-Türschließer
- Mechanische Schließfolgeregelung verhindert das Verkanten der Türflügel beim Schließen- auch bei vorheriger fehlerhafter Öffnung
- Berechtigter schlüsselloser Zugang zum Technikraum über den Digitalzylinder
- Zugangsberechtigung mittels autorisierte RFID Medien oder des Smartphones
- Sicherheit gewährleistet durch die Mechanik- das System kann nicht durch den zweiten Türflügel umgangen werden