dormakaba
Produkte & Lösungen

Zweiflügelige Brandschutztür, 180° geöffnet.


Spezifikationen und Klassifikationen

Brandschutz: ÖNORM B3850

Barrierefreiheit: Gemäß ÖNORM B1600 und OIB-Richtlinie 4

Fluchtweg/Fluchtwegsicherung: EN 179

Einbruchssicherung: Einbruchsschutz je nach Zulassung

Notöffnung

Service: Montage, Inbetriebnahme und Wartung

Produktübersicht
01 Selbstverriegelndes Panikschloss SVP 5000
02 Schließzylinder dormakaba pextra+
03 Haftmagnete zur 180°-Türfeststellung: EM 500
04 Türschließer mit Schließfolgeregelung und integrierter Rauchmeldezentrale
      TS 98 XEA GSR-EMR (ohne Feststellung in der Gleitschiene)
05 Optional Rauchmelder RM-N beidseitig bei Sturz = 1.000 mm
06 Horizontale Verriegelung HZ 43-F
07 Tür-schließen-Taster

Bei breiten Durchgängen zwischen zwei Räumen sind die Brandschutztüren an der Wand anliegend fixiert.

Anforderung:
Auch große Durchgänge zwischen angrenzenden Räumen müssen den normativen Brandschutzanforderungen genügen. Damit ein breiter Durchgang entsteht, sollen die Türen weit geöffnet sein. Eine Schließfolgeregelung muss mechanisches Verkanten verhindern. Geschlossen müssen die Türen leicht zu öffnen sein.

Lösung:

  • Unabhängiges und zuverlässiges Brandmeldesystem mit dem lokalen Rauchmelder, integriert im Türsystem
  • Externe Haftmagnete halten die beiden Türflügel in einem Öffnungswinkel von bis zu 180°
  • Mechanische Schließfolgeregelung ermöglicht einen sicheren Verschluss der beiden Türflügel


Verwendete Produkte in diesem Projekt