Zugang zum Treppenhaus, zum Keller oder zur Garage durch eine vollautomatisierte Brandschutztür
Es soll eine hohe Durchgangsbreite realisiert werden, die barrierefrei, komfortabel und hygienisch zu begehen ist. Der Zugang von außen soll nur für berechtigte Personen legitimiert sein. Nach jedem Schließen soll die Tür selbstständig verriegeln. Im Brand- oder Fluchtfall ist eine normgerechte Türlösung als zuverlässiges Sicherheitselement des Gebäudes erforderlich.
Produktübersicht
01 Lösbarer Kabelübergang KÜ-480 und LK 12
02 Kompaktleser 91 10
03 Zutrittsmanagementsoftware je nach Anforderung
04 Sicherheitssensorik Flatscan
05 Zutrittsmanager 92 00
06 Drehtürantrieb ED 250 mit integrierter Rauchmeldezentrale (RMZ)
07 Optionaler Rauchmelder RM-N, beidseitig, bei Sturz = 1.000 mm
08 Selbstverriegelndes motorisches Panikschloss, aktiv, SVA 2000 F
09 Selbstverriegelndes motorisches Panikschloss, inaktiv, SVI 2000 F
10 Schließzylinder dormakaba pextra+
11 Handtaster
Lösung:
Durch die Vollautomatisierung von zweiflügeligen Türen entsteht ein breiter barrierefreier Durchgang, der komfortabel und hygienisch zu begehen ist. In Kombination mit Zutrittskontrolle und Panikschlössern lassen sich Anforderungen an Sicherheit und Fluchtweg umsetzen.
- Automatisierung der beiden Türflügel mit den zwei Drehtürantrieben ED 250
- Der im Antrieb integrierte Rauchmelder detektiert im Notfall die Rauchentwicklung und schließt die Türen selbstständig
- Autorisierter Zugang mittels Zutrittsmedium über den Kompaktleser 91 10
- Vollautomatische Öffnung der Türflügel nach der Entriegelung der selbstverriegelnden Panikschlösser
- Drücken auf den Handtaster im innenliegenden Bereich ermöglicht einen einfachen Austritt
Service:
Ob als Neuanlage, Upgrade oder Modernisierung – wir bieten Ihnen Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Reparaturen und Ersatzteilservice.