Barrierefreiheit ist eine wesentliche Voraussetzung für ein Leben in Selbstständigkeit und Freiheit. Barrierefrei zu planen und zu bauen bedeutet daher, Verantwortung zu übernehmen und eine Umgebung zu gestalten, die für alle freundlich und lebenswert ist.
Für Personen wie Kinder, Senioren oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen stellen Türen im Alltag oft eine Barriere dar. Die Möglichkeit zur freien Bewegung in öffentlichen oder privaten Gebäuden sowie das ungehinderte Betreten und Verlassen, vor allem im Fluchtfall, ist eine – teilweise auch gesetzlich geregelte – Voraussetzung. Das gilt für Krankenhäuser, Pflegeheime, Behörden, Hotels, Schulen, Einkaufszentren – im Grunde ist Barrierefreiheit in jedem Gebäude und bei jedem Zugang zu Gebäuden ein Thema.
Heute lässt sich Barrierefreiheit sicher, bedarfsgerecht und wirtschaftlich realisieren. Dass eine barrierefreie Gestaltung Komfort und Sicherheit für alle bietet und nicht zu Lasten von Vielfalt und Design gehen muss, zeigen zahlreiche gelungene Bauten, wie beispielsweise die Arbeiterkammer St.Pölten oder das Universitätsklinikum St.Pölten.
Mit Barrierefreiheit gewinnen wir alle
Barrierefreiheit ist heute kein technisches Problem mehr. Unsere Lösungen helfen dabei, Gebäude und Räume für alle Menschen leicht zugänglich und nutzbar zu machen. Mit intelligenten Türsystemen werden Einrichtungen wie Stadtverwaltungen, Krankenhäuser, Einkaufszentren oder auch Wohnhäuser für jeden Besucher komfortabel zugänglich. Durchdachte Produkte für den Innenbereich setzen die Bewegungsfreiheit fort - von der Tiefgarage bis hin zu den Sanitärbereichen.
Um das Thema Barrierefreiheit stärker in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung und Diskussion zu stellen, haben wir die Initiative #moveforward gestartet. Unser Mitarbeiter Tobias Röll, Mitarbeiter im Bereich Marketing Entrance Systems und Behindertenbeauftragter bei dormakaba, engagiert sich als Influencer in dieser Initiative.
"Ich gebe nicht auf."
Ich bin nicht behindert. Mein Umfeld macht mich behindert. Die Leute sehen meinen Rollstuhl und denken: „Der sitzt ja im Rollstuhl, der ist behindert!“ Bin ich aber nicht — meine Umwelt macht mich zum Behinderten.
Wer nicht laufen kann, kann trotzdem etwas bewegen. Deshalb wollen dormakaba und ich auf diese Barrieren im öffentlichen sowie privaten Raum hinweisen. Wir wollen die Aufmerksamkeit auf Menschen mit Handicap richten. Und wir wollen Benachteiligung nicht mehr akzeptieren.
"#moveforward ist meine Botschaft an euch alle. Denn Barrierefreiheit betrifft jeden von uns — nicht nur Menschen mit Handicap. Diese Barrieren können wir nur zusammen überwinden."
Automatischer Schiebetürantrieb CS 80 MAGNEO
Die Technik macht es möglich, dass der Antrieb CS 80 MAGNEO sehr leise arbeitet. Sein modernes Design und die geringe Antriebsgröße überzeugen für individuelle Lösungen in anspruchsvollen Raumkonzepten.
Drehtürantrieb ED 100/250
Die modernen Drehtürantriebe ED 100/ED 250 sind einfach in der Handhabung und trotzdem hochflexibel. Der Antrieb hat geringe Abmessungen und kann durch den modularen Aufbau leicht an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions- und Statistikzwecke. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Speicherung und dem Zugriff von Cookies auf Ihr Gerät einverstanden.