TRIIIPLE Wien
Innovative Zutrittslösungen für Wohnen, Arbeiten und Leben
Basisdaten zum Objekt
Adresse: Schnirchgasse, 1030 Wien
Sie sind weit über die Grenzen des 3. Bezirks gut zu sehen und prägen die innerstädtische Wiener Skyline: Die drei Türme des TrIIIple am Donaukanal, entwickelt von den Projektpartnern ARE Austrian Real Estate und SORAVIA. Das imposante Hochhaus-Ensemble, eingebettet zwischen der Business-Stadt TownTown und dem grünen Prater wurde vom Architektenteam Henke Schreieck entworfen und schafft eine gelungene Kombination aus Wohn-, Arbeits- und Lebensraum.
Nach rund drei Jahren Bauzeit wurden die Türme im Sommer bzw. Herbst 2021 eröffnet. Während die Türme 1 und 2 rein für freifinanzierten Wohnraum genutzt werden, entstanden in Turm 3 rund 670 Micro-Apartments für Studierende und Young Professionals. Ein vierter Turm, der für Büros fungieren soll, ist in Planung.
Kundenanforderungen an dormakaba
- Zukunftssichere und skalierbare, elektronische Zutrittskontrolle
- Flexible Raumnutzung ermöglichen
- Schutz aller Gebäudenutzer
- Normgerechte und optisch hochwertige Türsysteme
dormakaba Lösung
Automatische Türsysteme für komfortablen Zugang und mehr
Zurückhaltender in der Optik, aber ebenso vielfältig in der Funktion zeigen sich die automatischen Türsysteme von dormakaba, die in den Türmen zum Einsatz kommen. Eine KTV 3 ist nicht nur ein wahrer Blickfang am Haupteingang, sondern trägt außerdem dazu bei, den Energiebedarf zu senken, da sie den Luftzug von außen deutlich verringert. Auch unerwünschter Lärm und Schmutz bleiben draußen. An insgesamt sechs automatischen Schiebetüren, unter anderem den Eingängen zum Supermarkt und Restaurant, kommt der automatische Schiebetürantrieb ES 200 zum Einsatz. Der modulare Antrieb besticht durch seine elegante Optik und sorgt für Sicherheit auf hohem Niveau. In einbruchshemmender Ausführung RC-2 bietet er den Bewohnern zusätzlichen Schutz vor unberechtigtem Zugang.
Innovative Details für besondere Lebensqualität
Innovativ ist TrIIIple auch in Sachen Sicherheit. Das in Turm 1 und 2 installierte Online Zutrittskontrollsystem exos 9300 von dormakaba steuert sämtliche Zutrittsrechte in einem zentralen System. Dank der integrierten Mobile Access Funktion stehen den Bewohnern neben Chip-Schlüsselanhängern auch digitale Schlüssel zur Verfügung. Mit der Mobile Access App öffnen sie das elektronische Türschloss ganz einfach mit dem Smartphone.
exos 9300 steht für Flexibilität und Skalierbarkeit. Das bedeutet, dass das System mit zukünftigen Bedürfnissen wächst bzw. sich ändern lässt. Damit ist die Investition langfristig geschützt. Im TrIIIple zeigt sich die enorme Flexibilität des Systems unter anderem in der Integration des bauseits bereitgestellten Reservierungssystems. Damit sorgt das dormakaba Zutrittssystem für zuverlässigen und exklusiven Zutritt zu gebuchten Gemeinschaftsräumen wie Party- und Barbecue-Lounge und Waschküche.
Für größtmögliche Ausfallsicherheit der Software setzt der Gebäudebetreiber auf den dormakaba Wartungsservice. Hoch qualifizierte Softwaretechniker leisten kompetenten Support und sorgen mit Softwarereleases für Aktualität des Zutrittssystems.
Unabhängig vom zentralen Zutrittskontrollsystem verfügen die Mietparteien zudem jeweils über eigenständige Zutrittskontrolllösungen. So ist beispielsweise die Firma Leithäusl, Mieterin im Turm 1, mit einer eigenen exos Anlage abgesichert. Das Kaffeehaus im Turm 1 sowie das Restaurant und der Privatkindergarten im Turm 2 verwalten ihre Zutritte mit dem dormakaba evolo manager (KEM). Diese netzwerkfähige Software verwaltet Nutzer, Medien und elektronische Türkomponenten einfach, effizient und intuitiv. Dank der anwenderfreundlichen Oberfläche können sämtliche Zutritts- und Systemereignisse auf einen Blick eingesehen werden.
Bei der Wahl des Zutrittsmediums entscheidet der persönliche Geschmack der Anwender. Während die eingemietete Baufirma auf Zutrittskarten setzt, verwendet das Restaurant lieber Schlüsselanhänger und für den Kindergarten eignen sich bestens Armbänder mit integriertem Chip sowie Chipschlüssel. Alle Zutrittsmedien bieten dank doppelter Codierung kontrollierten und sicheren Zutritt – sowohl zu den Türen der eigenen Anlage als auch für zentrale Türen, wie Haupteingang, Müllraum, Garage, etc., die im übergeordneten Zutrittssystem des Hauses verwaltet werden. Zudem können sie im Falle eines Verlusts rasch und einfach gesperrt werden.
Für die mechanische Sicherheit aller drei Türme - bzw. zukünftig auch des vierten - sorgen ca. 2.200 dormakaba penta Schließzylinder. Das dormakaba Wendeschlüsselsystem penta vereint komfortable Bedienung mit maßgeschneidertem Schutz. Aufgrund seiner Variabilität eignet es sich bestens zur Absicherung und Zutrittsorganisation großer Objekte und komplexer Anlagen.
Download