dormakaba
Produkte & Lösungen

KOCH Türen GmbH, Steinach am Brenner

Moderne Lösung für Traditionsbetrieb

“Die Integration der Wireless Gateways ermöglicht uns eine flexible und skalierbare Zutrittskontrolle. Durch die drahtlose Übertragung von Zutrittsberechtigungen werden unsere Prozesse effizienter und wir können die Sicherheit in unserem Unternehmen weiter erhöhen.”

Andreas Koch, Geschäftsführer

Basisdaten zum Objekt

www.kochtueren.at

Koch Türen sind gemacht fürs Leben. Sie stehen für Qualität und Beständigkeit made in Tirol.

Die 1979 von Johann Koch zuerst als Tischlerei gegründete Koch Türen GmbH steht für hohe Ansprüche in der Entwicklung, Produktion und Ausführung von Innentüren. Der Tiroler Traditionsbetrieb stellt jährlich rund 22.000 industriell maßgefertigte, formvollendete Türen in Tischlerqualität für unterschiedliche Anwendungsfälle im Innenbereich her.

Seit vielen Jahren stattet die Firma Koch seine eleganten Innentüren, Schiebetüren, Glas- und Eingangstüren mit hoch qualitativer Türtechnik und Schließsystemen von dormakaba aus. Nun setzt das Unternehmen auch im eigenen Gebäude auf die professionelle Lösung von dormakaba. Denn die Sicherheit und Verwaltung der rund 100 MitarbeiterInnen sowie der Prozesse ist ein ganz wesentlicher Aspekt für den Produktionsbetrieb. Deshalb wurde der gesamte fünfgeschossige Gebäudekomplex, der erst vor fünf Jahren bezogen wurde – von der Produktion, über die Verwaltung bis zum Schauraum – nun mit dem modernen Online Zutrittskontrollsystem exos 9300 ausgestattet.

Damit verfügt das Unternehmen über eine Systemplattform, die skalierbar, modular aufgebaut ist und sämtliche Aufgaben der Zutrittskontrolle erfüllt: Von der einfachen Türsteuerung über integrierte Wireless-Türkomponenten bis zur komplexen Schleusensteuerung samt Überwachungsfunktion.
Die kabellosen Zutrittskomponenten werden bequem vom Schreibtisch aus gesteuert und ausgelesen: eine Vor-Ort-Programmierung entfällt. Koch Türen verwaltet sämtliche Zutritte dank Personalstamm-Importschnittstelle direkt im exos. Das Zutrittsrecht der Mitarbeiter wird über Online-Leser oder an einem der vier formschönen dormakaba Zeiterfassungsterminals täglich validiert und die eleganten, funktionellen Türbeschläge c-lever pro prüfen die Zutrittsberechtigung.

Andreas Koch, Geschäftsführer von Koch Türen, betont: “Die Integration der Wireless Gateways ermöglicht uns eine flexible und skalierbare Zutrittskontrolle. Durch die drahtlose Übertragung von Zutrittsberechtigungen werden unsere Prozesse effizienter und wir können die Sicherheit in unserem Unternehmen weiter erhöhen.”

Der c-lever pro ist für Außentüren und Türen mit erhöhtem Sicherheitsanspruch sowie Innentüren wie geschaffen. In Verbindung mit entsprechender Panikhardware ist er nach EN 1125 für den Einsatz an Paniktüren und Brandschutztüren nach Ei230 geprüft.

Insgesamt 17 installierte Wireless Gateways 90 40 vernetzen die drahtlosen Türkomponenten mit dem Zutrittssystem. Per Funk übertragen diese neue Zutrittsberechtigungen auf die Türen und exportieren auch Daten direkt in die Zutrittsverwaltung. Die Daten sind mittels modernster Verschlüsselungstechnik gesichert.

Weitere Zutrittskomponenten in Form von Digitalzylindern und Online-Lesern sichern besondere Bereiche, wie z.B. Außenzugang und den Lift. Zwei dormakaba Tischleser werden zur 2-Faktor-Authentifizierung zur Anmeldung an zentralen Rechnern genutzt.
Mit dem exos Servicevertrag profitiert Koch Türen außerdem vom kompetenten Support der dormakaba Softwaretechniker und regelmäßigen Updates ihrer Zutrittskontrollsoftware.

Für die Notöffnung sind die Türen zusätzlich mit mechanischen penta Schließzylindern ausgestattet. An allen Innentüren kommen die bewährten Türschlösser der Serie 127 mit Fallenblockierung zum Einsatz. An den Paniktüren im Gebäude sorgen SVP 5000 für die selbsttätige Verriegelung der Türen nach jedem Schließen – komfortabel und sicher.

Download

Verwendete Produkte in diesem Projekt