Produktdetails
Funktionen
Barrierefreiheit in Brandschutztüren
Die Produktlösung SVI 2000 F & SVA 2000 F ermöglicht einen barrierefreien Zugang mit voller motorischer Öffnung, sogar in Brandschutztüren, ohne weitere sicherheitsrelevante Komponenten im Türflügel, wie Notpuffermodule (Power Reserve-Module). Oder ohne abgesetzte Steuerungen (über BUS-Technologie DCW® oder CAN-BUS) in Verbindung mit Automatikantrieben, wie z.B. ED 100/250 mit DCW-Upgradekarte.
Einfacher Zugang durch motorische Entriegelung
Als Gegenstück zum SVA 2000 / F Gangflügelschloss spielt das SVI 2000 F seine Stärken in Verbindung mit Zutrittskontroll- und Fluchtwegsicherungssystemen aus, da sich Türen so bereits aus der Ferne komfortabel entriegeln lassen.
Sicherheit
Durch die Panikfunktion sind die Türflügel mit einem Handgriff schnell zu öffnen, der automatische Selbstverriegelungsmechanismus sorgt für den sicheren Verschluss sobald die Tür zufällt.
Mit vielfältigen Überwachungs- und Servicefunktionen
Die Zustandsmeldung Treibriegelstangen sowie Türdrücker sind bei den SVI Schlössern auslesbar. Die Meldefunktionen eignen sich insbesondere zur Überwachung und komfortablen Begehung von Türen in Fluchtwegsicherungssystemen, können aber auch zur Ansteuerung von Alarmanlagen oder zur Fernüberwachung genutzt werden. Der Betriebszustand, sowie Fehlermeldungen sind im eingebauten Zustand über eine integrierte LED im Schlosskasten visuell erkennbar.
Vielseitig verwendbar
SVI Schlösser sind in Varianten für gefälzte oder stumpfe Vollblatt- und Profirahmentüren mit Winkel-, Lappen- oder Flachstulp erhältlich und lassen sich flexibel einsetzen. Sie sind als Notausgangsverschluss für Türen in Rettungswegen und für den Einsatz in Feuer- und Rauchschutztüren zugelassen. Zusätzlich kann das SVI 2000 F gemäß EN 1125 für Paniktüren mit horizontaler Betätigungsstange in Fluchtwegen eingesetzt werden.



Produktvideos
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie uns