Serviceplan München
House of Communication in München: offen und doch umfassend gesichert.
Lars Meyer, IT-Abteilung der Serviceplan Group
„Wir schätzen die Zuverlässigkeit des Zutrittsmanagementsystems MATRIX PRO. Die Anlagen von dormakaba leisten außerdem einen wichtigen Beitrag zu Barrierefreiheit und Fluchtwegsicherung.“
Basisdaten zum Objekt
Adresse: Friedenstraße 24 / 81671 München
Eigentümer: R & S Immobilienmanagement
Architekten: RKW Architektur+, Düsseldorf
Beteiligte Partner: Tobler Sicherheitstechnik, München
Fertigstellung: 2022
Serviceplan München
Die Serviceplan Group ist die größte inhabergeführte, partnergeführte und am breitesten aufgestellte Agenturgruppe global. Im Jahr 1970 als klassische Werbeagentur gegründet, entwickelte Serviceplan rasch das Konzept vom „House of Communication“ – das bis heute einzige komplett integriert aufgestellte Agenturmodell in Deutschland, das alle Kommunikationsdisziplinen unter einem Dach vereint. Die Serviceplan Group ist mit 23 Standorten sowie weiteren Partnerschaften in insgesamt 34 Ländern weltweit vertreten. Im Juli 2022 bezog die Agenturgruppe ihr neues House of Communication im nördlichen Teil des Münchner Werksviertels. Die drei miteinander verbundenen Gebäudeteile „Join“, „Heart“ und „Lab“ bilden das Herzstück des iCampus. Die offene Architektur unterstützt das flexible Arbeiten.
Kundenanforderungen an dormakaba
- Absicherung der Unternehmensbereiche und der weiteren Mieter in einem offen zugänglichen Gebäudekomplex
- Ein einheitliches System für Zutrittskontrolle an allen Standorten
- Keine Schlüssel mehr, nur Ausweise oder zukünftig Smartphones als Zutrittsmedium
dormakaba Lösung für Serviceplan
Gerade in einem Gebäudekomplex mit mehreren Mietern und öffentlichen Bereichen, die während der normalen Arbeitszeiten für jeden zugänglich sind, ist eine Absicherung der Unternehmensbereiche von Serviceplan und der anderen Mieter durch Zutrittskontrolle wichtig. Serviceplan entschied sich für MATRIX PRO von dormakaba, das bereits am alten Standort erfolgreich eingesetzt worden war.
So ist die Außenhaut der drei Gebäude komplett abgesichert mit elektronischen Kompaktlesern 91 12 BLE und PIN-Code-Eingabe für außerhalb der Geschäftszeiten. Im Innern der Gebäude sind hauptsächlich digitale Beschläge c-lever air und Digitalzylinder an den Türen montiert. Diese wurden vom dormakaba Partner tobler Sicherheitstechnik geplant und eingebaut. Die Kommunikation erfolgt über wireless Gateways per Funk.
Das Zutrittssystem MATRIX PRO ist mit der Personalabteilung vernetzt und besitzt eine Schnittstelle zu einem internen Personaltool. So werden neuen Mitarbeitenden automatisch Zutrittsrechte zugewiesen, ausscheidenden Zutrittsrechte entzogen. Inzwischen sind über 3000 Personen im System, darunter auch die drei Untermieter. Diese haben dasselbe Zutrittssystem und werden als eigenständige Mandanten im System in Dienstleistung mit verwaltet. Noch wächst das System und demnächst wird noch mobile access für Mitarbeitende und Besucher der Agentur eingeführt.
In öffentlich zugänglichen Gebäuden spielt auch der bequeme, barrierefreie Zugang für Besucher und Mitarbeitende eine wichtige Rolle. Je nach Anforderung an die jeweiligen Türen - Barrierefreiheit, Brandschutz oder Fluchtwegsicherung – wurden zusätzlich automatische Drehflügelantriebe, Fluchttürterminals, selbstverriegelnde Panikschlösser oder Türschließer verbaut.