dormakaba

Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Jugend und Familie

Digitale Schließanlage für mehr Flexibilität

Basisdaten zum Objekt

Adresse: Joachimstraße 8, 30159 Hannover
Fertigstellung: 2021
Bauherr/Eigentümer: Landeshauptstadt Hannover
Beteiligte Partner: Günter Ernsthäuser Sicherheitstechnik GmbH, Langenhagen

Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Jugend und Familie, Hannover

Der Fachbereich Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover trägt dazu bei, positive Lebensbedingungen sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen. Die Hauptaufgabe besteht in der Förderung junger Menschen und der Beratung und Unterstützung der Eltern. Zu den wichtigsten Aufgabenbereichen gehören Hilfe in Notfällen, Kindertagesbetreuung, Elterngeld, Kinder- und Jugendschutz, Unterhaltszahlungen, Jugendarbeit (Jugendzentren und Spielparks) und Ferienmaßnahmen. Mit dem Umzug in die Joachimstraße ist für Kunden und Mitarbeitenden gleichermaßen ein zentraler Standort mit moderner, zeitgemäßer Ausstattung umgesetzt worden und bietet ein deutlich verbessertes Serviceangebot unter einem Dach. Das neue Gebäude verfügt über 22.255 Quadratmeter Gesamtfläche, 374 Büroräume mit 18.400 Quadratmetern, besitzt eine Tiefgarage, bietet eine Kantine und hat mehr als 1.000 Türen.

Kundenanforderungen an dormakaba

  • Absicherung der Fachbereiche und der Einzelbüros durch ein ZK-System aus Datenschutzgründen
  • Hohe Flexibilität aufgrund starker personeller Veränderungen
  • Digitale Schließanlage

dormakaba Lösung für den Fachbereich der Landeshauptstadt Hannover

Für die Sicherheit im Fachbereich Jugend und Familie sorgt seit dem Einzug ins neue Gebäude die einfache, webbasierte Zutrittslösung MATRIX ONE, die schnell installiert ist und sich durch ihre klar strukturierte Oberfläche intuitiv bedienen lässt. Der dormakaba Partner Ernsthäuser aus Langenhagen installierte digitale c-lever Beschläge und Digitalzylinder an insgesamt ca. 700 Innentüren, z.B. an Türen zu den Etagen und allen Bürotüren. Das System sorgt für zuverlässiges Gewähren und Verweigern von Zutritt auf Basis der vergebenen Zutrittsrechte. Die Mitarbeitenden erhielten ihre jeweiligen Zutrittsrechte auf Transponder-Chips. Die Rechte müssen regelmäßig an im Haus verteilten Update-Terminals validiert werden. Das erhöht die Sicherheit.

Der Fachbereich Jugend und Familie ist mit der Lösung sehr zufrieden. Mit dieser digitalen Schließanlage hat der Fachbereich Neuland betreten und ist Vorreiter innerhalb der Stadtverwaltung. Diese Lösung ist sehr flexibel und auch praktisch für die Mitarbeitenden, die bequem mit ihrem Transponder buchen können. Die Zutrittsrechte lassen sich schnell erteilen oder entziehen. Auch temporäre Zutrittsrechte an externe Dienstleister können damit vergeben werden. Insgesamt wurde eine hohe Sicherheit erreicht. Die Erwartungen an die Schließanlage wurden erfüllt, das System läuft einwandfrei und der Fachbereich Jugend und Familie ist sehr zufrieden mit Ernsthäuser und dormakaba.

Downloads

Verwendete Produkte in diesem Projekt