dormakaba

Wikus, Spangenberg

Sicherheit für ein offenes Unternehmen.

Johannes Ziegler - Teamleiter Energiemanagement bei WIKUS

«Der Zutritt ist jetzt klar über die jeweiligen Zutrittsprofile für Mitarbeiter, Besucher und Lieferanten geregelt. Durch unsere PIN-Leser haben wir außerhalb der Geschäftszeiten doppelte Sicherheit. Über die Zeiterfassungsstationen können wir die Mitarbeiterströme steuern. »

Basisdaten zum Objekt

Adresse: Melsunger Straße 30/ 34286 Spangenberg

Fertigstellung: 10/2018

Beteiligte Partner: Stock GmbH SchwachstromtechnikGFOS mbH

WIKUS GmbH & Co. KG Spangenberg

Seit 60 Jahren steht das Familienunternehmen WIKUS für die Fertigung von Hochleistungs-Sägebändern mit „Präzision an der Schnittstelle“ weltweit für Qualität und Innovation. Das Unternehmen beschäftigt 750 Mitarbeiter am Hauptsitz in Spangenberg und den Tochtergesellschaften in den USA, Schweden, Frankreich, Spanien, Österreich, China und Indien. Weitere 50 Vertretungen sind in den wichtigsten Industrieländern für das Unternehmen tätig. Im Oktober 2018 feierte WIKUS sein 60-jähriges Firmenjubiläum. Pünktlich dazu wurde die neue Firmenzentrale „WI.com“ eingeweiht.

Kundenanforderungen an dormakaba

  • Kombination Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
  • Schnittstelle zu GFOS
  • Umfassende Zutrittssicherung
  • In das System integrierte Mitarbeiterschränke
  • Türschließer und automatische Antriebe für Außen- und Brandschutztüren

dormakaba Lösung

Am Standort Spangenberg arbeiten Mitarbeiter nach den unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen. Im Zuge der allgemeinen Digitalisierung sollte nun auch der Zutritt der Mitarbeiter über ein elektronisches Zutrittssystem geregelt werden, dass die bisherige Schließanlage ablösen sollte. Der Neubau war hier natürlich ein zusätzlicher Anlass zum Handeln. Die Entscheidung fiel am Ende für das Zutrittsmanagementsystem Kaba exos 9300 von dormakaba.

Zunächst wurde ein Sicherheitskonzept erstellt mit dem Ziel, „von außen nach innen“ vorzugehen. In einem ersten Schritt sollte die Außenhülle abgesichert werden und danach wichtige Bereiche im Innern. Nachdem das Gelände eingezäunt war, wurden an den Zufahrten Schiebetore und Drehkreuze mit Online-Zutrittslesern installiert. An den Haupteingängen zu den älteren Gebäuden und dem Neubau wurden Erfassungseinheiten mit PIN-Tastatur montiert. Weitere Flucht- und Seitentüren sind mit elektronischen Beschlägen gesichert. Das Zutrittsrecht für die Eingangstüren haben die Mitarbeiter auf ihrem Ausweis, müssen es aber täglich an einem Online-Leser oder an einem der neu installierten Zeiterfassungsterminals 97 00 validieren lassen. Ebenfalls mit Offline-Komponenten sind Bereiche in Innern abgesichert, so z.B. Technik-, IT- und Archivräume mit Digitalzylindern.

Im Bürobereich gibt es keine festen Arbeitsplätze mehr, wie es sonst gewohnt ist, sondern jeder Mitarbeiter sucht sich morgens einen freien Arbeitsplatz. Zum Feierabend räumt jeder Mitarbeiter sein Equipment in eine Tasche und verstaut diese in seinen persönlichen Schrank. Die ca. 150 Mitarbeiterschränke sowie die Sideboards sind mit Schrankschlössern 21 10 abgesichert, die mit Kaba exos 9300 verwaltet werden. So können die Mitarbeiter die Schränke mit ihrem Ausweis öffnen und es werden keine zusätzlichen Schlüssel benötigt. Dieses Konzept, das auf die Digitalisierung der Arbeitswelt reagiert, kommt bei den Mitarbeitern gut an. Bei dieser offenen Architektur möchte man störenden Lärm natürlich vermeiden. Türschließer TS 93 und automatische Antriebe ED 250 an Außentüren, Brandschutztüren und Türen, die den Foyerbereich von den Arbeitsbereichen trennen, sorgen deshalb für müheloses Öffnen und leises Schließen der Türen.

Das Zutrittssystem Kaba exos verwaltet nicht nur die Zutrittsberechtigungen der Mitarbeiter, sondern auch die der Besucher oder der Fremdfirmenmitarbeiter. Besucher erhalten Besucherausweise und Mitarbeiter von Fremdfirmen, die länger oder häufiger da sind, erhalten Ausweise mit den entsprechenden Berechtigungen. So hat WIKUS einen genauen Überblick, wer auf dem Gelände ist.

Downloads

Verwendete Produkte in diesem Projekt