Geschwister-Scholl-Schule Worms
Flöchenbündige Eleganz und klare Formsprache.
Basisdaten zum Objekt
Adresse: Elisabeth-Groß-Platz 1/67547 Worms
Fertigstellung: 06/2016
Bauherr/ Eigentümer: Stadt Worms
Architekturbüro: P4_Archiekten BDA
Beteiligte Partner: Holztechnik Denefleh, Köhnlein GmbH Türenwerk, CMM Fertig GmbH, Schüco International KG
Geschwister-Scholl-Schule Worms
Die Geschwister-Scholl-Schule ist ein Förderzentrum unter anderem für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf in den Bereichen der geistigen Entwicklung, der Wahrnehmung und Motorik. Zu den Einrichtungen der Schule zählt unter anderem das Therapiebad. Das Lehrschwimmbad sowie die angeschlossene Turnhalle wurden in den 1960er Jahren erbaut und sind nun vom Architekturbüro P4 Architekten saniert und den heutigen Anforderungen entsprechend umgebaut worden, auch neue Umkleide- und Duschräume wurden geschaffen. Zudem wurde das Gebäude barrierefrei erschlossen.
Kundenanforderung an dormakaba
- Zugang zu Räumlichkeiten sicherstellen
- Gesetzliche Vorgaben erfüllen
- Einbindung in das gestalterische Konzept
- Anforderungen an Nassräume erfüllen
- Barrierefreiheit gewährleisten
dormakaba Lösungen
Beim Eintritt in das Gebäude fallen die sorgfältig ausgearbeiteten Türelemente auf. Die Türelemente setzen sich plastisch von der Wandebene ab, sind in sich aber vollkommen flächenbündig konstruiert – kein Versatz zwischen Türblatt und Rahmen. Dieses gestalterische Konzept wird auch von den Türschließern von dormakaba voll unterstützt, denn der Türschließer ITS 96 ist verdeckt in das Türelement integriert.
Im Bereich des Schwimmbades wurden Wandelemente und Türen als Ganzglas-Konstruktionen entwickelt, bei denen die notwendigen Beschläge auf ein Minimum reduziert sind, um möglichst ungestörte Glasflächen zu erreichen. Zu den Duschräumen wurden raumhohe Glastüren angeordnet, die mit ihrem farbigen Verbundsicherheitsglas raumprägend sind – gerade hier waren möglichst dezente Beschläge gefordert. Die Entscheidung fiel für das Glasbeschlagsystem Universal von dormakaba, dass für Türflügelgewichte bis 130 kg ausgelegt ist und somit die 1,25 Meter breiten und 2,80 Meter hohen Türblätter sicher halten kann. Als Türschließer wurde der Rahmentürschließer RTS 85 hinter einer deckenbündigen Abdeckung verbaut. Im Gegensatz zu einem Bodentürschließer eignet sich dieser auch für Nassräume.