Emporio Tower Hamburg
Denkmal mit zukunftsweisender Technik.
Basisdaten zum Objekt
Adresse: Valentinskamp/20354 Hamburg
Fertigstellung: 12/2011
Bauherr/ Eigentümer: Witte Projektmanagement GmbH
Architekturbüro: HPP Hentrich-Petschnigg & Partner GmbH & Co.KG
Beteiligte Partner: Rieser Holz- und Bauelemente Vertriebs und Montage GmbH, Bauer Elektroanlagen GmbH, MEBAN WST GmbH, Wirth Tischlerei & Innenausbau GmbH
Emporio Tower Hamburg
Das Quartier EMPORIO ist ein Immobilienensemble in der Hamburger Innenstadt, bestehend aus Bürotower und Neubau mit dem Scandic Hotel. Das ehemalige Unileverhaus, das heute EMPORIO heißt, wurde im Zuge der Baumaßnahme komplett entkernt und um zwei zusätzliche Ebenen auf insgesamt 23 Geschosse aufgestockt. Bei der Erneuerung der denkmalgeschützten Fassade wurden unter Erhaltung des Erscheinungsbildes über 2.700 Fassadenelemente mit einem Gewicht von jeweils 700 Kilogramm ausgetauscht.
Kundenanforderung an dormakaba
- Denkmalschutz der Außenfassade
- Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
- Steuerung der Besucherströme und sicherer Gebäudezugang
- Barrierefreiheit
- Flexible Flächengestaltung
dormakaba Lösungen
Mit zahllosen Türlösungen hat dormakaba einen wichtigen Beitrag zum Zukunftskonzept dieses denkmalgeschützten Hochhauses aus dem Jahr 1960 geleistet. Die langlebigen Gleitschienentürschließer TS 93 ermöglichen durch die bewährte EASY OPEN Technologie einen hohen Begehkomfort.
Der effizient arbeitende Drehflügeltürantrieb ED 250 ist einfach in der Handhabung und trotzdem hochflexibel. Der Antrieb hat geringe Abmessungen und kann durch den modularen Aufbau leicht an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Die Charon Drehkreuze eignen sich besonders um den sicheren Gebäudezugang zum Gebäude zu ermöglichen.
Zusätzlich wurden noch Fluchtwegsicherungssysteme und selbstverriegelnden Antipanik-Schlössern verbaut um die Fluchtwegsicherung zu ermöglichen.