dormakaba

New Wave I Eschborn

Flexible und vernetzte Zusammenarbeit durch Einsatz modernster Technik.

Basisdaten zum Objekt

Adresse: Frankfurter Straße 16-40/ 65760 Eschborn
Fertigstellung: 12/ 2014
Bauherr/ Eigentümer: Phoenix Real Estate Development GmbH
Architekturbüro: HPP Architekten GmbH

New Wave I Eschborn

In der modernen und bekannten Bürostadt Eschborn bei Frankfurt/Main entstand in der Bauzeit von nur 14 Monaten der innovative, 10.000m2 große Bürobau mit Raum für 780 Mitarbeitern und 200 Tiefgaragenstellplätze. Bauherr und Projektentwickler war die PHOENIX Real Estate Development GmbH, die das New Wave-Objekt nach aktuellsten Technologie- und Umwelt-Standards plante.
Insgesamt ist mit der New Wave ein Bürogebäude entstanden, das durch seine Architektur und Ausstattung Arbeit neu definiert, denn individuelles Wohlbefinden, persönlicher Austausch und Gesundheit werden hier nicht als Gegensatz sondern als Voraussetzung für Produktivität gesehen.

Kundenanforderungen an dormakaba

  • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
  • Barrierefreie und komfortable Zugangslösung

dormakaba Lösung

Im Haupteingang des vollverglasten Erdgeschosses lässt die KTV-ATRIUM von dormakaba den Eingang einladend offen und hell wirken. Die KTV-ATRIUM wird, trotz ihrer grazilen und leichten Bauweise, der hohen Belastung und den Sicherheitsanforderungen im hochfrequentierten Eingangsbereich des Bürokomplexes, durch ihre innovative und robuste Konstruktion mehr als gerecht.

Zudem unterstützt sie das geforderte Konzept der Nachhaltigkeit, indem sie den Wärmeaustausch zwischen Innen und Außen effektiv vermindert und durch die Naturhaarbürsten an den Türflügeln gegen Wind, Lärm und Schmutz schützt.
Das New Wave Gebäude ist komplett mit dem Türschließer TS 93 ausgestattet. Der Gleitschienentürschließer im Contur Design unterstützt das Smart Working Konzept, denn er erleichtert die barrierefreie Vernetzung zwischen den Bürokomplexen durch den stark abfallenden Öffnungsmoment, was die Türöffnung erleichtert und beschleunigt, und die serienmäßige Schließverzögerung, die den Transport von Gegenständen erleichtert.

Im Gaststättenbereich wurde der automatische Drehflügeltürantrieb ED 250 installiert. Mit seinem Niedrigenergieantrieb und der minimalen Größe fügt sich auch hier die dormakaba Türtechnik perfekt in das Konzept der Nachhaltigkeit und moderner, eleganter Gestaltung des New Wave I ein.

Downloads

Verwendete Produkte in diesem Projekt