SVP-S / M-SVP-S Steuerungen

Die SVP und M-SVP Steuerungen ermöglichen die Nutzung der dormakaba Motorschlösser im vollen Funktionsumfang. Zusätzlich zu den gängigen Ansteuerungsfunktionen Kurzzeit- und Dauerentriegelung über Zutrittskontrollsysteme oder Gegensprechanlagen lassen sich je nach Modell weitere Funktionen schalten, wie z.B. Tagesfallenfunktion, Ansteuerungsimpuls Automatikantrieb, Schaltsignal für Alarmanlagen, elektrische Abschaltung der Zutrittskontrolle / Eingang für GMA usw., sowie verschiedene Rückmeldungen über den Schlosszustand auswerten.

  • Zur Ansteuerung von dormakaba Motorschlössern
  • Rückmeldungen über Schlosszustand
  • Anbindung von Automatikantrieben
  • Variantenabhängige Sonderfunktionen
  • Sonderfunktionen z.B. Zeitschaltuhr, Vernetzung etc.
  • Varianten mit oder ohne Netzteil

Produktdetails

SVP-S 3x DCW® 
Zum Betrieb von SVP oder M-SVP selbstverriegelnden Panik-Motorschlössern im Stand-Alone-Betrieb bei voller Funktionalität Diese Steuerung bietet verschiedene Ein- und Ausgänge, keine Konfiguration über Software erforderlich. Konfiguriert für motorische Ver- und Entriegelung der Tür über Zutrittskontrollsysteme (bauseitig); Steuereinheit und Schloss sind über den DCW® Systembus verbunden. 

SVP-S 4x DCW® (Artikel im Auslauf)
Steuereinheit zum Betrieb von SVP 2000 DCW® oder M-SVP 2200 DCW® selbstverriegelnden Panik-Motorschlössern im Stand-Alone-Betrieb. Steuereinheit und Schloss sind über den DCW® Systembus verbunden.
Mit frei programmierbaren Ein- und Ausgängen zur Schaltung von Entriegelungsfunktionen bzw. Ausgabe von Rückmeldungen sowie integrierter Zeitschaltuhr und LON/LAN Vernetzungsmöglichkeit. In verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich.

SVP-S 5x
Die Steuereinheit SVP-S 5x ist für den Betrieb von SVP- oder M-SVP Schlössern (einflügeligen) oder SVA- und SVI-Schlössern (doppelflügelig) konzipiert. Sie ermöglicht die Ver- und Entriegelung der Tür über Zutrittskontroll-Systeme (bauseitig). Die Steuerung kann über einen manipulationsgeschützten 4-adrigen DCW® Systembus mit Schloss verbunden werden, bei Bedarf ist eine LAN- oder LON-Vernetzung möglich. Die werkseitig vorparametrierten Ein- und Ausgänge passen sich automatisch an den jeweiligen Schlosstyp an. Sie verfügt über steckbare, abnehmbare Schraubklemmen mit Messkontakten sowie separate Status-LEDs für eine einfache Zustandsüberwachung. Zudem ist eine Steuerungseinbindung an Brandmeldeanlagen (BMA) möglich. Die erweiterte Parametrierung erfolgt über die RS232-Schnittstelle mit der TMS-Software ab Version 5.0.050.

M-SVP 2000 Steuerung
Optionale externe Aufputzsteuerung mit Netzteil für M-SVP 2000 Mehrfachverriegelungen. Diese kann Anstatt der den Schlössern beiliegenden internen Steuerung verwendet werden. Die Ein- und Ausgängen dienen zur Schaltung von Entriegelungsfunktionen (inkl. Tagesfallenfunktion) und Ausgabe von Rückmeldungen.

M-SVP 3000 Steuerung
Aufputzsteuerung mit Netzteil zur Ansteuerung von M-SVP 3000 und M-SVP 3500 Mehrfachverriegelungen. Die Ein- und Ausgängen dienen zur Schaltung von Entriegelungsfunktionen  und Ausgabe von Rückmeldungen.

SVP-S53
Lock SVP S 32 DCW
Lock SVP S 33 DCW

Produktvideos


Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Kontaktieren Sie uns