dormakaba
News & Infos

Dorma zeigt auf der Fensterbau Premiumzugangslösungen rund um die Tür

Vom 16. bis 19. März 2016 macht Dorma auf der Messe Fensterbau/Frontale 2016 in Nürnberg Produktlösungen für das Handwerk erlebbar. Auf Stand 217 in Halle 2 präsentiert das Unternehmen seine Produkte und Lösungen rund um die Tür. 
Als Neuheiten sind unter anderem die neue Türschließervariante TS 93 Basic, die Beschlagneuheiten SOLID und Core sowie der neue Antrieb für teilautomatisierte Türen, der ED ESR ½, zu sehen.

Zudem zeigt Dorma auf seinem rund 265 Quadratmeter großen Messestand das Motorschloss SVP 2000 DCW an einem Exponat für eine sichere Fluchttür. Das SVP 2000 DCW bietet einen sicheren, automatischen Türverschluss und stellt durch das DCW-Bussystem eine optimale Lösung für alle Fluchttüren dar, die Sachwerte schützen und hohen Komfort bieten sollen. Zudem ist es jetzt auch mit Panikstange nach EN 1125 lieferbar.

Ein weiteres Exponat präsentiert den Freilauftürschließer TS 97 FL. Dieser ist besonders für breite Türen (bis 1.400 mm) bzw. für Türen, die gegen Überdruck geschlossen werden müssen, geeignet. Denn im Alarmfalls kann der TS 97 FL / TS 97 FLR-K eine EN 6 Schließkraft vorweisen. Für Barrierefreiheit sorgt die Freilauffunktion, die ein nahezu widerstandsloses Begehen der Tür ermöglicht. Und die leichte Türöffnung auch im Alarmfall wird durch die EASY OPEN Technologie gewährleistet.

Für Barrierefreiheit – auch an der Bandgegenseite – sorgt der TS 99. Der Freilauftürschließer ermöglicht ein nahezu widerstandsloses Begehen von Brandschutztüren. Durch die Freilauffunktion ist die Tür frei beweglich, als ob kein Türschließer montiert wäre. Im Alarmfall ist ein sicheres Schließen der Tür gewährleistet. Die Freilauffunktion wird bereits ab einem Türöffnungswinkel von > 0° realisiert.

Mit dem MUNDUS Eckbeschlag präsentiert Dorma seinen für sein Design mehrfach prämierten Beschlag für Ganzglasanlagen. Die mehrdimensionale Verstellbarkeit im eingebauten Zustand garantiert eine schnelle und einfache Installation. Zudem bietet MUNDUS sicheren Halt für Verbundsicherheitsglas dank der bewährten Clamp & Glue Technologie.

Hohe Transparenz und einfache Bedienbarkeit sind die Schlüsseleigenschaften der horizontalen Schiebewand HSW EASY SAFE, die auch Verbundsicherheitsglas sicheren Halt bietet. Zudem ermöglicht die neue Türschiene eine mühelose Installation.

MUTO ist das manuelle Schiebetürsystem für Glas- und Holzflügel von Dorma. Trotz seiner kompakten Abmessung ist es in seinen Einsatzoptionen seht flexibel und bietet verschieden Ausstattungsvarianten – etwa Komfortoptionen wie die Selbstschließfunktion oder die integrierte Verriegelung ohne externe Stromzufuhr. Die Montage ist zudem unkompliziert, genau wie die Einstellbarkeit, die an der Leiste von vorne vorgenommen werden kann. 

Für Innentüren im privaten Wohnbereich bietet sich der automatische Antrieb CS 80 MAGNEO an. Der Antrieb wird allein von der magnetischen und damit berührungslosen Schubwelle eines Linearmotors bewegt. Diese Technik ermöglicht einen nahezu geräuschlosen Antrieb. Sein modernes Design und die geringe Antriebsgröße ermöglichen individuelle Lösungen im Wohninnenraum.

Neben der Präsentation von Produktverbesserungen und -neuheiten ist die Live-Montage von Produkten ein zentraler Bestandteil des Messeauftritts. Drei Mal täglich können Besucher an einem Montagewettbewerb teilnehmen, um die Dorma Produkte besser kennenzulernen.

Wie bereits auf der Messe Bau 2015 in München bietet der Dorma Messestand verschiedene Multimediainstallationen: So ermöglichen beispielsweise große Touch-Panels es dem Besucher, interessante Details zu markieren und näher heran zu zoomen, um weitere Informationen über die an dieser Stelle (virtuell) eingesetzten Dorma Produkte und Lösungen zu erhalten.