DORMA gewinnt Architects’ Darling Award 2015 für seine Automatiktüren

Automatiktüren von DORMA sind bei deutschen Architekten und Planern besonders beliebt: Dies zeigt die Gold-Auszeichnung beim diesjährigen Architects’ Darling Award, den DORMA Anfang November 2015 in Celle verliehen bekam. Es ist bereits die zweite Auszeichnung, 2013 konnte das Unternehmen ebenfalls in dieser Kategorie gewinnen.
Darüber hinaus konnten sich die Verantwortlichen von DORMA auch über eine Auszeichnung in Bronze in der Kategorie „Imagefilm“ freuen.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung – denn hier hat keine Jury den Preis vergeben, sondern unsere Geschäftspartner“, so Michael Wiegand, verantwortlich für das Marketing von DORMA in Deutschland. „Der Award belegt, dass wir in unserer Zusammenarbeit mit Architekten und Planern auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig ist der Preis für uns Ansporn, dieses gute Verhältnis fortzuführen und noch weiter zu intensivieren.“
Einen Phönix – so heißt die begehrte Trophäe – in Bronze erhielt DORMA zudem für seinen Imagefilm „Wo Schließen erst der Anfang ist“, der die Produktion von Türschließtechnik am Standort Ennepetal behandelt. Dass die Kommunikation von DORMA auch international Zuspruch findet, zeigte erst kürzlich das Abschneiden des Unternehmens bei den international renommierten Cannes Corporate Media & TV Awards: Dort erhielt derselbe Film einen Goldenen Delfin in der Kategorie „Corporate Filme und Videos“.
Die begehrte Auszeichnung ist das Ergebnis der bundesweit größten Architektenbefragung in diesem Jahr – gewählt von den wichtigsten Entscheidungsträgern im Baubereich. Insgesamt wurden rund 1.800 Architekten und Planer zu über 200 Herstellern und Marken der Bauindustrie befragt. Zur Beteiligung aufgefordert waren die Leser des Heinze Architekten-Journals und anderer Architekturfachzeitschriften. Außerdem luden die Fachportale www.heinze.de und BauNetz zum Mitmachen ein.
Alle drei DORMA Werksfilme finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.