dormakaba
Services

Ausgesperrt! So erkennen Sie seriöse Schlüsseldienste

Haben Sie sich auch schon einmal ausgesperrt?

Unsere Checkliste hilft Ihnen, einen seriösen Schlüsselservice zu finden.

Checkliste seriösen Schlüsseldienst finden

Kein Schlüssel zur Hand

  • Bleiben Sie ruhig und reagieren Sie nicht überhastet.
  • Liegt irgendwo ein Ersatz- oder Notfallschlüssel bereit? Z. B. Bekannte, Verwandte, Mitbewohner, Hausverwaltung.
  • Kommen Sie auf eine andere Art in Ihre privaten Räume?

Seriösen Schlüsseldienst finden

  • Viele dormakaba Partner bieten einen Schlüsselservice an. Hier finden Sie den dormakaba Partner in Ihrer Nähe.
  • Kontaktieren Sie die Polizei. Viele Polizeistellen haben eine Liste mit seriösen Schlüsseldiensten zur Hand. 
  • Suchen Sie im Internet nach regionalen Schlüsseldiensten.
    • Achtung: Die obersten Suchergebnisse sind nicht zwingend Schlüsselsdienste in Ihrer Nähe. 
    • Ein Blick ins Impressum des Anbieters gibt in der Regel Aufschluss über den Firmensitz.
    • Suchen Sie im Internet nach Bewertungen des Schlüsseldienstes. Das kann sehr aufschlussreich sein.
  • Seriöse Schlüsselservice verwenden in der Regel keine Telefonnummern mit der Vorwahl 0800 oder 0900.
  • Seien Sie kritisch, wenn der Anbieter am Telefon keine Landessprache spricht. 
  • Fragen Sie am Telefon nach dem genauen Firmennamen.
    • Unseriöse Schlüsseldienste antworten meistens lediglich mit «Handwerkerservice», «Schlüsseldienst» etc. 
  • Suchen Sie auf der Website des Anbieters nach einer Preisliste.
  • Preis
    • Jeder seriöse Schlüsseldienst informiert Sie am Telefon über die anfallenden Kosten. 
    • Zwar variieren die Preise: Auffällig hohe Beträge sollten Sie jedoch kritisch hinterfragen. 
    • Für Einsätze ausserhalb der Bürozeiten werden Zuschläge verrechnet. 

Der Schlüsseldienst bei Ihnen vor Ort 

  • Ein seriöser Handwerker verlangt von Ihnen einen Ausweis. 
  • Seien Sie skeptisch, wenn ein Schlüsseldienst Ihr Türschloss sofort aufbohren will. In den meisten Fällen ist das nicht nötig und verursacht Mehrkosten. 
  • Zahlen Sie nicht vor Ort, sondern verlangen Sie eine Rechnung.

Nach Einsatz Schlüsseldienst 

  • Melden Sie den Schlüsselverlust dem Vermieter oder der Polizei. Damit kann die Sicherheit des Gebäudes gewährleistet werden. 
  • Sie können eine detaillierte Rechnung der Kosten verlangen.

Weiterführende Links

Warnung der Kantonspolizei St. Gallen vor unseriösen Schlüsseldiensten 

Beobachter - Tipps zu Schlüsseldiensten

Sendung SRF Kassensturz Espresso «Ausgesperrt! – So gehen Sie richtig vor»

Sendung SRF Kassensturz «Schlüsseldienst: Deutsche Bande nimmt Schweizer Kunden aus»

Kaba star – Sicherheit für Ihre Haustür