dormakaba
IM_Kabastar_web
Mechanische Schließsysteme

Sicherheit im Notfall - Schließzylinder, die Leben retten können.

Die Anforderungen der Nutzer an ein Gebäude oder eine Wohnung sind ganz unterschiedlich. Ob Industriegebäude, Hotel, Krankenhaus, Geschäftshaus, Mehrfamilienhaus oder ein privates Wohnhaus - die baulichen Gegebenheiten und Türsituationen unterscheiden sich von Objekt zu Objekt.

Im Alltag wird hier meist eine Entscheidung zwischen Sicherheit und Komfort getroffen, was den Zugang zum Gebäude oder einzelner Gebäudebereiche betrifft. Oft kommen hier zu den mechanischen, mechatronischen auch elektronische Lösungen und Schlüssel zum Einsatz.
Dabei darf die Sicherheit im Notfall jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Im Notfall muss ein Gebäude sicher verlassen werden können bzw. Rettungskräfte müssen schnell in Gefahrenbereiche vorrücken können, um Leben zu retten.
Statten Sie deshalb relevanten Türen mit Schließzylindern aus, die auch im Notfall den Weg freigeben.

  • Schließzylinder sind Brandschutz geprüft nach EN 1634-1 bzw.EN 1634-2 und erfüllen hohe Sicherheitsansprüche.
  • Freie Drehung der Sperrnase bei einem Schließzylinder mit FZG-Ausfürhung in Verbindung mit einem SVP-Schloss.
Downloads

Produktdetails

Ansturm auf die Fluchttüre? Der Weg ist frei.
Freilaufzylinder für Getriebe- oder Panikschlösser (FZG)

Ihre Anforderung:
Sie wollen die Gewissheit haben, dass sich Fluchttüren im Fall der Fälle einfach und zuverlässig öffnen lassen. 

Die Funktionsweise:
Bei Verwendung eines Antipanikschlosses stellt die FZG-Ausführung des Schließzylinders sicher, dass sich die Sperrnase des Zylinders nach Abzug des Schlüssels in jedem Fall frei drehen lässt – auch wenn während dieses Vorgangs durch Betätigen der Panikstange ein Druck auf die Sperrnase wirkt.