dormakaba

Haupteingang mit Karusselltür für einen berührungslosen Zugang

Der Haupteingang in einem öffentlichen Gebäude muss sich den Kunden unmittelbar öffnen und dabei jederzeit sicher sein. Dabei sollten der Innenbereich und die Außenwelt auch bei starkem Publikumsverkehr klimatisch getrennt sein. Der Kontakt mit den frequent genutzten Oberflächen des Eingangs soll auf ein Minimum reduziert werden, um Hygieneschutzvorkehrungen zu entsprechen. Natürlich sollen auch Menschen mit einer Mobilitätsbeschränkung den Eingang barrierefrei passieren können.

Spezifikationen und Klassifikationen

Barrierefreiheit: DIN 18040

Fluchtweg/Fluchtwegsicherung: gemäß EN 179 und EN 13637 | entspricht EltVTR für elektrische Fluchtwegsicherung

Zutrittskontrolle

Service: Montage, Inbetriebnahme und Wartung

Nutzungssicherheit: DIN 18650/EN 16005

Produktübersicht
01
Leserstandsäule CRP-E03
02 Erfassungseinheit 90 01
03 Selbstverriegelndes Mehrpunkt-Panikschloss M-SVP 2200 
      und dormakaba Freilauf-Schließzylinder
04 Lösbarer Kabelübergang KÜ-480 und LK 12
05 Fluchtwegsicherungssystem SafeRoute UP mit flexiblem Lizenzmodell
06 Drehtürantrieb ED 100/250 mit Flatscan
07 Türverriegelung STV 500
08 Zutrittsmanagementsoftware je nach Anforderung
09 Zutrittsmanager 92 30
10 Radar-Impulsgeber
11 Karusselltür KTC 2 mit integrierter automatischer Schiebetür
12 Absicherungssensor

Lösung:

Flüssiger, kontaktloser und sicherer Zutritt dank einer Karusselltür mit integriertem Schiebetürsystem. Dadurch erhöht sich in beiden Richtungen die Durchgangskapazität. Das System reduziert Zugluft und trägt dazu bei, Wärme im Gebäude zu halten. Das berührungslose Öffnen bietet einen hygienischen und sicheren Weg. Die zusätzliche Drehtür ist ein Teil des Systems, dient als barrierefreier Zugang und regelt den Fluchtweg.

Service:

Ob als Neuanlage, Upgrade oder Modernisierung – wir bieten Ihnen Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Reparaturen und Ersatzteilservice.

Einsatzfelder:

Verwendete Produkte in diesem Projekt