dormakaba
Produkte & Lösungen

Akademikerhilfe Wien

Sorgenfrei wohnen und studieren

“Die Akademikerhilfe blickt auf eine langjährige und gute Zusammenarbeit mit dormakaba als verlässlichen und sicheren Partner für Schließsysteme zurück. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dormakaba und weitere 4.000 Zimmerschlüssel”

MMag. Bernhard Tschrepitsch

Basisdaten zum Objekt

www.akademikerhilfe.at

Das Pfeilheim ist eine echte Institution im 8. Bezirk und gilt als Flaggschiff der Wiener Akademikerhilfe, einem gemeinnützigen Verein, der 40 Häuser in ganz Österreich betreibt.

Mitten im 8. Bezirk – das heißt im Herzen der Stadt und in der Nähe vieler Universitäten und Hochschulen gelegen, ist das Studentenwohnheim Pfeilgasse der Traum vieler Studierenden.

Ein Teil des dreiteiligen Gebäudekomplexes, das Haus in der Pfeilgasse 3a, eröffnete nach zweijähriger Generalsanierung samt Zubau im Herbst 2022 seine Tore wieder für junge Studierende.

Pfeilheim-Wohlfühlfeeling
Das denkmalgeschützte Gebäude bietet insgesamt 450 nagelneue Zimmereinheiten. Die meisten Einzelzimmer sind ca. 14 m² groß und verfügen über Bad/WC und eine Küchenzeile, einige Zimmer haben sogar einen eigenen Balkon. Jede Etage hat zusätzlich großzügige und gemütlich ausgestattete Gemeinschaftsküchen. Vier Musikräume, zwei Fitnessräume, eine Sauna, ein Partyraum und eine Waschküche runden den Wohlfühlfaktor ab.

Kundenanforderungen an dormakaba

  • Denkmalschutzauflagen erfüllen
  • Wohlfühlfeeling, Sicherheit und Privatsphäre in Einklang bringen
  • Voller Komfort und Barrierefreiheit
  • Zukunftssicher erweiterbares System

dormakaba Lösung

Gemeinschaft und Privatsphäre schließen sich nicht aus

Gemeinschaft wird in dem Wohnheim also großgeschrieben. Umso wichtiger sind sichere und ungestörte Rückzugsorte für die Bewohner. Damit die Privatsphäre auch wirklich privat bleibt und das geschützt, was den jungen Menschen lieb und teuer ist, sind die Zimmertüren mit dem mechanischen Wendeschlüsselsystem penta ausgestattet. penta Schließzylinder zählen zu den sichersten am Markt und sind äußerst benutzerfreundlich. Dank der Sonderfunktion beidseitig-sperrbarer-Zylinder (BSZ) können Türen auch dann aufgeschlossen werden, auf der gegenüberliegenden Seite noch ein Schlüssel steckt, z. B. bei ungewolltem Zufallen der Zimmertüre.

Zudem sind in den Türen zu den Studentenzimmern Türschlösser der Serie 127 verbaut. Eine am Stulp angebrachte Hilfsfalle, blockiert beim Schließen der Tür automatisch.

Perfekte Technik ohne Hindernisse

dormakaba Türtechnik sorgt dafür, dass jeder im Gebäude sicher ein- und ausgehen kann. Denn leichteres Öffnen und sanfteres Schließen stellen für jeden Nutzer von Türen
einen Mehrwert dar. Türschließer mit Freilauffunktion sorgen für nahezu widerstandsloses Begehen von Brandschutztüren und Barrierefreiheit. Mit dem Vorteil der Easy Open Technologie bzw. dem stark abfallendem Öffnungsmoment
erfüllen dormakaba Türschließer seit 30 Jahren selbst aktuellste Standards, wie die ÖNORM B1600:2023.

Unterstützend dienen hier die automatischen Drehtürantriebe ED 250, die das Öffnen sanft beschleunigen und Türen selbst unter Zugluft oder bei einer Druckbelüftungsanlage exakt Schließen. Das verbessert auch die Energiebilanz.

Heute schon an morgen denken

Das mechanische Schließsystem penta ist besonders leistungsfähig und eignet sich für große und komplexe Schließanlagen. Das ideale System für die Akademikerhilfe, um
auch in Zukunft flexibel zu bleiben und weitere Objekte damit auszustatten. Konkret geplant ist bereits die Erweiterung in der
Pfeilgasse 1a.

Download

Verwendete Produkte in diesem Projekt