dormakaba

Iona Wohnheim Wuppertal

Barrierefreiheit für ein selbstbestimmtes Leben.

Axel Blumberg - Architekt

«Wir wollten hohe Wohnqualität mit besten Bedingungen für die Selbstbestimmung im Alltag. Die Produkte von dormakaba bilden hier einen wesentlichen Baustein.»

Basisdaten zum Objekt

Adresse: Harmoniestr. 10/ 42107 Wuppertal
Fertigstellung: 04/2018
Bauherr/ Eigentümer: IONA - Lebensgemeinschaften für Menschen mit Behinderungen e.V.
Architekturbüro: blumberg + schürg architekten-ingenieure
Beteiligte Partner: MF Fassadentechnik GmbHTüren Heldmann GmbHfuhrmann + keuthen – beratende ingenieuereBKM Brandschutzkonstruktionen Mihla GmbH

Iona Wohnheim Wuppertal

IONA ist ein gemeinnütziger Verein, der 1980 in Wuppertal gegründet wurde. Er möchte für erwachsene, seelenpflegebedürftige Menschen ein Zuhause schaffen, in dem sie auf Dauer ein Leben geprägt durch größtmögliche Selbstbestimmtheit, Eigeninitiative und soziale Integration führen können. In vier zentral in Wuppertal gelegenen Häusern stellt IONA rund 70 Plätze für eine ganzjährige Betreuung zur Verfügung. Am Standort Harmoniestr. 10 wurde nun für 24 Erwachsene mit Behinderung neue Wohneinheiten geschaffen.

Kundenanforderung an dormakaba

  • Hohe, lebenswerte Wohnqualität
  • Erfüllung der Anforderungen an Flucht- und Rettungswege
  • leichter, kontrollierbarer Zugang über Zutrittskontrollsysteme
  • Barrierefreiheit innen und außen

dormakaba Lösungen

Um das Gebäude für die Bewohner leicht zugänglich zu machen sichert ein dormakaba Zutrittsleser den Zutritt zum Gebäude ebenso ab, wie einzelne Bereiche im Inneren. Verwaltet werden diese mit dem webbasierten Zutrittssystem Matrix. Die Mitarbeiter und die Bewohner haben einen Ausweis, mit dem sie sich identifizieren können.

Ins Gebäude gelangt man entweder über eine automatische Schiebetür oder durch eine Tür ausgerüstet mit dem automatischen Drehtürantrieb ED 100/250. Der Antrieb ermöglicht sowohl eine automatische, als auch eine manuelle, leichte Öffnung der Eingangstür. Die ermöglicht bequem den Zugang zum öffentlichen Bereich des Wohnheims. Sie ist auch für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen zugelassen.

An den Innentüren unterstützen Türschließer TS 93 die Bewohner beim mühelosen Öffnen und Schließen. Die intelligente EASY OPEN Technologie des Türschließers ermöglicht es, Türen viel leichter zu öffnen, so viel Komfort wissen vor allem Kinder und ältere Menschen zu schätzen. Die eingesetzten Türschließer wurden konzipiert für den barrierefreien Einsatz nach DIN SPEC 1104 und DIN 18040.

Zur Absicherung der Fluchttüren in den Garten sind Unterputz-Türterminals des Systems TMS Comfort installiert. TMS Comfort ermöglicht eine sofortige Türöffnung im Notfall und bietet Schutz vor Missbrauch der Tür.

Downloads

Verwendete Produkte in diesem Projekt