Aufbauschulung EAD Hardware
In der Aufbauschulung EAD Hardware gibt es drei verschiedene Präsenztrainings, die Sie nach Ihren Bedürfnissen besuchen können. Scrollen Sie nach unten, um detaillierte Informationen über die Trainingseinheiten zu erhalten:
- Aufbauschulung EAD Hardware T&A
- Aufbauschulung EAD Hardware Access
- Aufbauschulung EAD Hardware SFDC
- Aufbauschulung EAD RFID Technology Medias - LEGIC
- Aufbauschulung EAD RFID Technology Medias - MIFARE
- Aufbauschulung EAD RFID Technology Medias - Third Party IDs
Falls Sie bei einem Partnerunternehmen von dormakaba arbeiten, klicken Sie hier für Anleitungen.
Wenn Sie bei dormakaba angestellt sind, klicken Sie auf den Titel, um direkt auf das Programm zuzugreifen.
Aufbauschulung EAD Hardware T&A
Schulungsinhalt | - Debug-Tools und weitere Funktionen der dormakaba Zeiterfassungsterminals B-web 93 00 (b-client HR10), sowie der dormakaba Terminals |
Schulungsziel | Die Teilnehmenden an der Schulung sind nach Abschluss der Schulung in der Lage die Kundenspezifische Konfiguration zu parametrieren. Außerdem gewinnt der Teilnehmer Sicherheit beim Umgang mit den Parametern und versteht die INI-File Einträge. Durch viele praktische Übungen werden diese Kenntnisse vertieft. |
Zielgruppe | Langjährige Mitarbeitende von dormakaba Partnerunternehmen, Softwarepartner und Softwarepartnerinnen und Servicetechniker mit Expertenwissen und Servicetechnikerinnen mit Expertenwissen, Systemplanerinnen und Systemplaner, Systembetreuerinnen und Systembetreuer welche die Installation beauftragen oder durchführen. |
Voraussetzung | Technische Grundkenntnisse der Netzwerktechnik, Grundkenntnisse des EAD-Produktportfolios. Grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Datenkommunikation, Zeiterfassung und B-COMM: - Teilnahme an der „Einführungsschulung: EAD Produktportfolio“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: EAD Hardware Grundlagen - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: Grundlagen Kommunikationslösung B-COMM“ |
Von den Teilnehmenden mitzubringen | Laptop mit Administratorrechten und aktuell installierter B-COMM software. |
Dauer | 2 Tage |
Teilnehmer | Min. 4, Max. 8 |

Aufbauschulung EAD Hardware Access
Schulungsinhalt | Zutrittsmanager 92 00 / 92 30 / 92 90 mit Firmware B-Client AC 30: |
Schulungsziel | Der Schulungsteilnehmer ist nach Abschluss der Schulung in der Lage die Kundenspezifische Konfiguration zu parametrieren. Außerdem gewinnt der Teilnehmer Sicherheit beim Umgang mit den Parametern und versteht die INI-File Einträge. Durch viele praktische Übungen werden diese Kenntnisse vertieft. |
Zielgruppe | Langjährige Mitarbeitende von dormakaba Partnerunternehmen, Softwarepartner und Softwarepartnerinnen und Servicetechniker mit Expertenwissen und Servicetechnikerinnen mit Expertenwissen, Systemplanerinnen und Systemplaner, Systembetreuerinnen und Systembetreuer welche die Installation beauftragen oder durchführen. |
Voraussetzung | Technische Grundkenntnisse der Netzwerktechnik, Grundkenntnisse des EAD-Produktportfolios. Grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Datenkommunikation, Zeiterfassung und B-COMM: - Teilnahme an der „Einführungsschulung: EAD Produktportfolio“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: EAD Hardware Grundlagen - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: Grundlagen Kommunikationslösung B-COMM“ |
Von den Teilnehmenden mitzubringen | Laptop mit Administratorrechten und aktuell installierter B-COMM software. |
Dauer | 2 Tage |
Teilnehmer | Min. 4, Max. 8 |

Aufbaushulung EAD Hardware SFDC
Schulungsinhalt | BDE Terminal B-web 95 00 (B-Client PDC 10) und b-eco (B-Cleint PDC6): |
Schulungsziel | Der Schulungsteilnehmer ist nach Abschluss der Schulung in der Lage die Kundenspezifische Konfiguration zu parametrieren. Außerdem gewinnt der Teilnehmer Sicherheit beim Umgang mit den Parametern und versteht die INI-File Einträge. Durch viele praktische Übungen werden diese Kenntnisse vertieft. |
Zielgruppe | Langjährige Mitarbeitende von dormakaba Partnerunternehmen, Softwarepartner und Softwarepartnerinnen und Servicetechniker mit Expertenwissen und Servicetechnikerinnen mit Expertenwissen, Systemplanerinnen und Systemplaner, Systembetreuerinnen und Systembetreuer welche die Installation beauftragen oder durchführen. |
Voraussetzung | Technische Grundkenntnisse der Netzwerktechnik, Grundkenntnisse des EAD-Produktportfolios. Grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Datenkommunikation, Zeiterfassung und B-COMM: - Teilnahme an der „Einführungsschulung: EAD Produktportfolio“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: EAD Hardware Grundlagen - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: Grundlagen Kommunikationslösung B-COMM“ |
Von den Teilnehmenden mitzubringen | Laptop mit Administratorrechten und aktuell installierter B-COMM software |
Dauer | 2 Tage |
Teilnehmer | Min. 4, Max. 8 |

Aufbaushulung EAD: RFID Technology Medias - LEGIC
Schulungsinhalt | - Übersicht und Vergleich der LEGIC Technologien |
Schulungsziel | Der Schulungsteilnehmer kennt nach Abschluss der Schulung die Standard LEGIC Medien und ist in der Lage dormakaba Terminals dementsprechend zu konfigurieren. Außerdem gewinnt der Teilnehmer Sicherheit beim Umgang mit dem Terminal. Durch praktische Übungen werden diese Kenntnisse gefestigt. |
Zielgruppe | Langjährige Mitarbeitende von dormakaba Partnerunternehmen, Softwarepartner und Softwarepartnerinnen und Servicetechniker mit Expertenwissen und Servicetechnikerinnen mit Expertenwissen, Systemplanerinnen und Systemplaner, Systembetreuerinnen und Systembetreuer welche die Installation beauftragen oder durchführen. |
Voraussetzung | Technische Grundkenntnisse der Netzwerktechnik, Grundkenntnisse des EAD-Produktportfolios. Grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Datenkommunikation, Zeiterfassung, Zutritt und B-COMM: - Teilnahme an der „Einführungsschulung: EAD Produktportfolio“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: EAD Hardware Grundlagen“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: Grundlagen Kommunikationslösung B-COMM“ |
Von den Teilnehmenden mitzubringen | Laptop mit Administratorrechten und aktuell installierter B-COMM software. |
Dauer | 1 Tag |
Teilnehmer | Min. 4, Max. 8 |

Aufbauschulung EAD: RFID Technology Medias - MIFARE
Schulungsinhalt | - Übersicht und Vergleich der MIFARE Technologien |
Schulungsziel | Der Schulungsteilnehmer kennt nach Abschluss der Schulung die Standard MIFARE Medien und ist in der Lage dormakaba Terminals mit ARIOS kodierten Ausweisen zu konfigurieren. Außerdem gewinnt der Teilnehmer Sicherheit beim Umgang mit dem Terminal. Durch praktische Übungen werden diese Kenntnisse gefestigt. |
Zielgruppe | Langjährige Mitarbeitende von dormakaba Partnerunternehmen, Softwarepartner und Softwarepartnerinnen und Servicetechniker mit Expertenwissen und Servicetechnikerinnen mit Expertenwissen, Systemplanerinnen und Systemplaner, Systembetreuerinnen und Systembetreuer welche die Installation beauftragen oder durchführen. |
Voraussetzung | Technische Grundkenntnisse der Netzwerktechnik, Grundkenntnisse des EAD-Produktportfolios. Grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Datenkommunikation, Zeiterfassung , Zutritt und B-COMM: - Teilnahme an der „Einführungsschulung: EAD Produktportfolio“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: EAD Hardware Grundlagen“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: Grundlagen Kommunikationslösung B-COMM“ |
Von den Teilnehmenden mitzubringen | Laptop mit Administratorrechten und aktuell installierter B-COMM software. |
Dauer | 1 Tag |
Teilnehmer | Min. 4, Max. 8 |

Aufbauschulung EAD: RFID Technology Medias - Third Party IDs
Schulungsinhalt | - Unterschiede zu den verschiedenen RFID Systeme |
Schulungsziel | Der Schulungsteilnehmer ist nach Abschluss der Schulung in der Lage, bestimmte Fremdausweise zu analysieren und die In-formationen für die Terminalparametrierung anzuwenden. Desweitern versteht er den kompletten Ablauf der Dienstleistungen, welche die dormakaba EAD GmbH anbietet. Mit den entspr-chenden Informationen und Dateien kann dann ein kundenspezifisch kodierter Ausweis im Terminal eingestellt werden. Durch praktische Übungen anhand von Übungsausweisen vertiefen die Kenntnisse. |
Zielgruppe | Langjährige Mitarbeitende von dormakaba Partnerunternehmen, Softwarepartner und Softwarepartnerinnen und Servicetechniker mit Expertenwissen und Servicetechnikerinnen mit Expertenwissen, Systemplanerinnen und Systemplaner, Systembetreuerinnen und Systembetreuer welche die Installation beauftragen oder durchführen. |
Voraussetzung | Technische Grundkenntnisse der Netzwerktechnik, Grundkenntnisse des EAD-Produktportfolios. Grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Datenkommunikation, Zeiterfassung und B-COMM: - Teilnahme an der „Einführungsschulung: EAD Produktportfolio“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: EAD Hardware Grundlagen“ - Teilnahme an der „Basisschulung Technik: Grundlagen Kommunikationslösung B-COMM“ - Teilnahme an der „Aufbauschulung Technik: B-COMM für Fortgeschrittene“ - Teilnahme an der „Aufbauschulung Technik: RFID Technologie LEGIC“ - Teilnahme an der „Aufbauschulung Technik: RFID Technologie MIFARE “ |
Von den Teilnehmenden mitzubringen | Laptop mit Administratorrechten und aktuell installierter B-COMM software. |
Dauer | 1 Tag |
Teilnehmer | Min. 4, Max. 8 |