Aufbauschulung b-comm ERP
Falls Sie bei einem Partnerunternehmen von dormakaba arbeiten, klicken Sie hier für Anleitungen.
Wenn Sie bei dormakaba angestellt sind, klicken Sie auf den Titel, um direkt auf das Programm zuzugreifen.
Aufbauschulung b-comm ERP
Schulungsinhalt | Installation |
Schulungsziel | Die Teilnehmenden an der Schulung erlernen Kenntnisse zur Aktivierung und Konfiguration aller zusätzlich lizenzierbarer Module innerhalb dormakaba b-comm ERP. Er beherrscht die Interoperabilität zwischen b-comm ERP und den übergeordneten ERP Systemen. Des Weiteren erlangt der Teilnehmer eine hohe Kompetenz bei der Fehlersuche in komplexen Umgebungen. Durch praktische Übungen werden diese Kenntnisse gefestigt. |
Zielgruppe | Techniker und Berater, die die b-comm ERP Schulung „Basis Schulung“ absolviert haben. |
Voraussetzung | - Technische Grundausbildung im Bereich Netzwerktechnik, sowie Grundkenntnisse über das EAD Produktportfolio. - Kenntnisse über Datenkommunikation, Zeiterfassung und Zutritt. - Teilnahme an der "Einführungsschulung: EAD Produktportfolio" - Teilnahme an der "Basisschulung Technik: Grundlagen Kommunikationslösung B-COMM" - Teilnahme an der "Basisschulung Technik: EAD Grundlagen“ - Teilnahme an der "Basisschulung Technik: XML Kommunikation http/https" - Teilnahme an der "Basisschulung Technik: Grundlagen ERP-Lösung dormakaba b-comm ERP" - Teilnahme an der "Aufbauschulung Technik: B-COMM für Fortgeschrittene" - Teilnahme an der "Aufbauschulung Technik AddOn: Biometrie mit B-COMM" |
Von den Teilnehmenden mitzubringen | Eigener Laptop (64Bit Architektur) mit Administratorrechten und aktuell installierter B-COMM Software, b-comm ERP 5, SQL Express Server und JRE. |
Dauer | |
Teilnehmer | Min. 4, Max. 8 |