dormakaba
Training Mechanische Schliesssysteme

Grundlagen MKS

Nach einer Einführung in die Grundelemente einer Tür werden die Komponenten und Varianten mechanischer Schließsysteme vertieft. Im nächsten Teil geht es um Zylinderformen und Sonderfunktionen. Anschließend werden Ihnen praktische Anwendungsbereiche vorgestellt. Für die Durchführung der folgenden eLearning Module benötigen Sie insgesamt rund zwei Stunden. Nachdem Sie die Module abgeschlossen haben, können Sie Ihr erworbenes Wissen in einem Quiz testen

Symbole-e-learning


Falls Sie bei einem Partnerunternehmen von dormakaba arbeiten, klicken Sie hier für Anleitungen.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
Wenn Sie bei dormakaba angestellt sind, klicken Sie auf den Titel, um direkt auf das Programm zuzugreifen.

Grundlagen MKS

eLearning ModuleLernzieleBearbeitungszeit

Elemente einer Tür

Im Anschluss können Sie die grunglegenden Elemente einer Tür erkennen und benennen.

8
Minuten

Grundlagen MKS

Nach Abschluss dieses Moduls können Sie ...

  • erklären, aus welchen Komponenten ein mechanisches Schliesssystem besteht,
  • verschiedene Zylinder-Technologien voneinander unterscheiden,
  • erläutern, weshalb Patente sehr wichtig sind.
20
Minuten

Zylinderformen und Spezialfunktionen

Nach Abschluss dieses Moduls können Sie ...
  • die Grundlagen von MKS zusammenfassen,
  • Zylinderformen unterscheiden,
  • Sonderfunktionen von dormakaba Zylindern erklären.
15
Minuten

MKS Einsatzgebiete

Nach Ende dieses Moduls sind Sie in der Lage, ...
  • die Einsatzgebiete von MKS Produkten zu bestimmen,
  • zu erklären, welche Zylindertypen üblicherweise bei welchen Zutritts- und Sicherungslösungen eingesetzt werden. 
20
Minuten

MKS Verkauf

Nach Ende dieses Moduls sind Sie in der Lage, ...
  • ein Verkaufsgespräch zu führen,
  • zu erklären, warum die Insertmodularität ein Alleinstellungsmerkmal (USP) ist. 
20
Minuten