dormakaba

Zentrales Berechtigungsmanagement

Geben Sie Speditionsfahrern, dem Reinigungspersonal oder Handwerkern die Zutrittsberechtigung für bestimmte Gebäude, Räume oder Areale mit zeitlichen Vorgaben und gehen Sie damit auf Nummer sicher.

Nutzen Sie ein virtuelles Netzwerk
Vergeben Sie zeitlich begrenzte, individuelle Berechtigungen und speichern Sie diese auf dem Zutrittsmedium (z. B. einem Ausweis). Unabhängig davon, ob Türen in einem Gebäude Online (verkabelt) oder Standalone (nicht verkabelt) betrieben werden, lassen sie sich mit einem einzigen Zutrittsmedium bedienen. Die gesamte Anlage lässt sich somit zentral verwalten. Nach Ablauf einer zeitlichen Berechtigung kann das Medium (z. B. Ausweis oder Schlüsselanhänger) auch an unverkabelten elektronischen Türkomponenten (z. B. Digitalzylinder) nicht mehr genutzt werden, die Berechtigung ist erloschen.


CardLink™ - Integrationskonzept für kabellose Türen
CardLink benötigt keine Verkabelung der Standalone Komponenten, ist sicher und leicht zu installieren. Bestehende Zutrittssysteme können Sie damit flexibel ausbauen oder auf nicht verkabelte Gebäude ausdehnen.


Verwaltung in einem System
Alle Komponenten werden in einem System konfiguriert und verwaltet. Hierzu gehören sowohl Online-Leser als auch CardLink Standalone- Komponenten. Unabhängig von der Art der Durchgänge werden alltägliche Arbeiten, wie neue Mitarbeiter-Daten erfassen, Zutrittsrechte ändern, vergessene und verlorene Ausweise behandeln, in einem Arbeitsgang erledigt.


Einsatz verschiedener Türkomponenten möglich
Je nach Türbeschaffenheit und gewünschter Funktionalität können verschiedene Türkomponenten an verschiedenen Türen eingesetzt werden. Damit kann für jede Türe die optimale Nutzungsfunktion sichergestellt werden.