Schleusentür, einflügelige Bereichseingangstür.
Spezifikationen und Klassifikationen
Brandschutz: DIN EN 1154
Barrierefreiheit: Gemäß DIN 18040 und DIN SPEC 1104
Fluchtweg/Fluchtwegsicherung: Gemäß EN 179
Zutrittskontrolle
Notöffnung
Service: Montage, Inbetriebnahme und Wartung
Produktübersicht
01 Gleitschienen-Türschließer TS 98 XEA
02 Elektronischer Türbeschlag c-lever pro
03 Selbstverriegelndes Panikschloss SVP 5000
04 Schließzylinder dormakaba penta
Zutrittskontrolle, Brandschutz und Fluchtweg, vereint in manuell zu öffnender Tür.
Anforderung:
Zwei aufeinander folgende Türen bilden eine Schleuse. Ein herkömmlicher Gleitschienen-Türschließer schließt Türen oft nicht gut genug. Entweder schließt die Tür viel zu laut oder die Schlossfalle fällt nicht in das Schließblech, so dass die Tür offen steht. Regelmäßig führt dies dazu, dass dann die Schließkraft des Türschließers erhöht wird. Infolgedessen muss nun noch mehr Muskelkraft für das Öffnen der Tür aufgebracht werden und das Schließgeräusch ist bei geöffneter zweiter Schleusentür deutlich im Gebäude zu hören. Zusätzlich sollen nur berechtigte Personen Zutritt erhalten.
Lösung:
- Leichtes, zuverlässiges und barrierefreies Türöffnen mit dem Gleitschienen-Türschließer TS 98 XEA
- Selbstständiges Schließen mit dem selbstverriegelnde Panikschloss SVP 5000
- Einfaches Öffnen in Fluchtrichtung durch Betätigen des Türdrückers mit Panikfunktion
- Zutrittskontrolle mit dem elektronischen Türbeschlag c-lever pro